Es ist an der Zeit, Ihre Webinare in Einnahmen zu verwandeln. 💰 Erfahren Sie am 23. April, wie Sie Ihre Pipeline vorantreiben können. Jetzt anmelden

Zurück zu Blog Home

Wie generative KI die Aktivität nach dem Webinar verbessern kann

11. April 2024 Andrew Warren-Payne
Teilen:

Seit Jahren verwenden Marketingexperten eine Vielzahl von Tools und Lösungen, um Daten zu berechnen und vorherzusagen, wie sie ihr Publikum nach Abschluss eines Webinars am besten einbinden können.

Optimierung des Engagements: Wie man mit KI die Ergebnisse über den gesamten Kampagnenlebenszyklus hinweg maximiert

Der Weg von den Rohdaten zu den Aktionspunkten kann jedoch ein sehr manueller Prozess sein. Diese Intelligenz wurde nun in Webinar-Plattformen integriert, um die Teilnahme des Publikums zu analysieren, die Interessenten mit den besten Absichten zu finden und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Priorisierung der Nachbereitung von Ereignissen

Mann lächelt in Laptop.

Durch die Analyse des Publikumsverhaltens, einschließlich der Betrachtungsdauer, der Antworten auf Umfragen, der gestellten Fragen, der Downloads von Inhalten und der angeklickten CTAs, können digitale Marketingteams KI nutzen, um potenzielle Kunden zu qualifizieren und zu bewerten und zu erkennen, wo sowohl Interesse als auch echte Absichten vorhanden sind. Diese Daten können sofort in Marketing-Automatisierungs- und CRM-Systeme integriert werden, um dem Vertrieb Erkenntnisse zu liefern, die er umsetzen kann. 

Darüber hinaus können zur Unterstützung des Verkaufs oder anderer Go To Market Funktionen zu unterstützen, können aus dem Webinar-Transkript E-Mails mit individuellen Angeboten erstellt werden, die auf den Geschäftsinteressen der Zielgruppen basieren.

ON24 Lösung Spotlight: Aktivieren Sie Ihre Vertriebsteams mit ON24 Intelligence Business Interest Cloud

Geheimdienst

Damit Vertriebsteams erfolgreich sein können, müssen sie das Interesse von Käufern wecken und Gespräche beginnen. Die richtigen Botschaften und Inhalte sind entscheidend, um die Kontaktaufnahme und die daraus resultierenden Gespräche so effektiv wie möglich zu gestalten. Mit der ON24 Intelligenz Business Interest Cloud können Vertriebsmitarbeiter genau sehen, für welche Themen und Inhalte sich ein einzelner Käufer interessiert hat und Empfehlungen für die Weitergabe von Inhalten aussprechen - so können sie mehr Geschäftsmöglichkeiten schaffen und mehr Abschlüsse tätigen.

Generierung neuer Inhalte

Frau schreibt neben dem Laptop_Blog

Laut einer Studie des Content Marketing Institutgeben 42 % der Vermarkter an, dass der Zugang zu Fachleuten eine der größten Herausforderungen bei der Erstellung von mehr Inhalten ist. Die Nutzung des Fachwissens von KMUs aus Webinaren und die Nutzung von KI zur Erstellung neuer Inhaltstypen ist die Lösung für diese Marketingherausforderung. Als Bonus wird dadurch auch der ROI von Veranstaltungsinhalten verbessert.

Zu den wichtigsten strategischen Möglichkeiten für derivative Inhalte gehören:

Werbeinhalte: Etwa 42 % des Publikums für ein bestimmtes Erlebnis sieht On-Demand im Vergleich zu LiveDas macht die Förderung von On-Demand-Webinaren zu einer Top-Priorität. KI kann genutzt werden, um die On-Demand-Version eines Webinars zu bewerben, indem Schlüsselmomente in der Präsentation identifiziert werden, indem analysiert wird, wo das Engagement am größten war. Diese Schlüsselmomente können dann in kurze Werbevideos umgewandelt werden, die wiederum über alle Marketingkanäle, in bezahlten Anzeigen oder eingebettet in Landing Pages genutzt werden können, um die Zuschauer auch noch lange nach dem Ende der Live-Veranstaltung zu begeistern.

Abgeleitete Inhalte. KI kann Webinare auch in grundlegende Inhalte verwandeln, die für ganze Kampagnen genutzt werden können. Anhand von Webinar-Transkripten lassen sich neue Inhalte erstellen, darunter E-Books, Whitepaper, Blogbeiträge und wiederverwendete Inhalte. Teams können auch KI verwenden, um das Veranstaltungsprotokoll zu analysieren und aussagekräftige Zitate der Redner zu finden, die für künftige Veranstaltungswerbung und als unterstützende Inhalte in Berichten verwendet werden können.

Optimierung des Engagements: Wie man mit KI die Ergebnisse über den gesamten Kampagnenlebenszyklus hinweg maximiert

ON24 Lösung Spotlight: KI-generierte Inhalte durch Smart Plays

Die Umwandlung von Webinaren und virtuellen Veranstaltungen in schriftliche Inhalte ist eine hervorragende Möglichkeit, das Beste aus Ihren Bemühungen zu machen. Die meisten Marketer haben jedoch nicht die nötige Zeit, um dies zu tun. Mit ON24 Smart Plays in Webcast Elite können Marketer automatisch einen Blogbeitrag, ein E-Book und ein Transkript aus jeder aufgezeichneten Veranstaltung erstellen. Diese Inhalte stehen dann jedem im Media Manager zur Verfügung und können bearbeitet, formatiert und direkt auf Engagement Hub - und sorgen so für noch mehr Engagement mit weniger Aufwand.

Möglichkeiten für KI zur Erzeugung von Werbeinhalten und abgeleiteten Inhalten
Blogbeiträge, Zusammenfassungen und Zusammenfassungen Blog-Posts, Zusammenfassungen und Zusammenfassungen sind eine hervorragende Möglichkeit, sowohl zusätzliche On-Demand-Ansichten zu erzeugen als auch Käufer außerhalb eines Erlebnisses einzubinden. Generative KI, eingebettet in Tools wie ON24 Medien-Manager eingebettet ist, kann Transkripte von aufgezeichneten Veranstaltungen nutzen, um schnell abgeleitete Inhalte aus früheren Veranstaltungen zu erstellen. Solche Inhalte können auch verwendet werden, um Anmeldungen für weitere Sitzungen zu fördern, die entweder in der Zukunft stattfinden oder sofort für On-Demand-Ansichten verfügbar sind.
E-books Die Aufzeichnung von Veranstaltungen ist eine gute Möglichkeit, dem Publikum viele Details und visuelle Beispiele zu vermitteln, insbesondere bei Produkt-Webinaren und Sitzungen, die von Fachexperten geleitet werden. Das Aufschreiben solcher Details kann jedoch zeitaufwändig sein. Glücklicherweise kann die generative KI von heute Event-Inhalte nutzen, um automatisch detaillierte E-Books zu erstellen - eine Funktion, die auch in ON24 Medien-Manager.
E-Mail-Pflege E-Mail ist nach wie vor eine der wichtigsten Taktiken, um den Konsum von Inhalten zu fördern, einschließlich der Betrachtung von Veranstaltungen auf Abruf. Tools wie ON24 SmartText können schnell Transkripte von bestehenden Veranstaltungen nutzen, um E-Mail-Nurtures und Follow-ups zu erstellen und so das Engagement zu maximieren.
Soziale Medien Das Engagement in den sozialen Medien ist immer höher, wenn es von einem Bild oder einem Videoclip begleitet wird, aber es kann zeitaufwändig sein, Inhalte für mehrere Plattformen zu erstellen. Werkzeuge wie Adobe Express können solche Inhalte schnell und zeitsparend erstellen und ermöglichen so die Produktion von hochwertigem Werbematerial.
Verkaufsausschnitte und Zitate Mit KI ist es nicht mehr notwendig, sich eine ganze Veranstaltung anzuhören, um prägnante Zitate oder Top-Tipps zu finden. Durch KI generierte Transkripte und automatische Untertitel generierte Transkripte und automatische Untertitel können in große Sprachmodell-Tools eingespeist werden, um O-Töne zu ermitteln, die für Verkaufsausschnitte im Social Selling und Zitate für künftiges Marketing verwendet werden können.
Videos und Videoschnipsel Aufgezeichnete Inhalte können als brandneue On-Demand-Veranstaltungsaufzeichnungen wiederverwendet, als Clips für künftige Präsentationen hinzugefügt oder zur Erstellung von Kurzinhalten verwendet werden, die von vielbeschäftigten Einkäufern leicht konsumiert werden können. Diese Clips können auch in gezielten, personalisierten Content-Hubs verwendet werden. ON24 Video Builder macht es für jeden einfach, solche Inhalte zu erstellen.
Werbetext Wenn Vermarkter unter Druck stehen, kann es eine Herausforderung sein, überzeugende Anzeigentexte zu erstellen - vor allem, wenn mehrere Versionen für die Conversion-Optimierung erforderlich sind. Copywriting-Tools wie Jasper, Copy.ai und Writer können alle schnell Anzeigentexte für Kampagnen erstellen.

 

Erkenntnisse nutzen, um den Kreislauf zu schließen

Mann mit Kopfhörern schaut auf Laptop.

Wenn man bedenkt, wie lange sich Teilnehmer mit virtuellen Veranstaltungen und Webinaren beschäftigen, produzieren ihre Interaktionen eine riesige Menge an Daten. Aber diese Daten sind nicht nur eine Aufzeichnung darüber, wer teilgenommen hat oder wie lange sie geblieben sind, sondern auch ein Fahrplan, der zeigt, was Ihrem Publikum gefallen hat und was nicht. Genau zu wissen, wie jeder Teil einer Sitzung ablief, kann eine schwierige Aufgabe sein. Durch den Einsatz von KI im Marketing können wir diese Daten effektiver interpretieren, was die Optimierung künftiger Veranstaltungen erleichtert.

KI-Tools können Muster in der Art und Weise aufzeigen, wie die Teilnehmer mit den Inhalten umgehen. Wenn beispielsweise viele Teilnehmer eine bestimmte Sitzung zu einem bestimmten Zeitpunkt verlassen, ist das ein Zeichen dafür, dass der Inhalt zu diesem Zeitpunkt überdacht werden muss. Wenn andererseits eine Sitzung einen Anstieg der Interaktion oder des positiven Feedbacks verzeichnet, lohnt es sich, darüber nachzudenken, warum das so ist, und die entsprechenden Funktionen bei künftigen Veranstaltungen zu wiederholen.

KI kann aus der Vielzahl von Daten, die während einer Veranstaltung erfasst werden, genau herausfinden, was funktioniert hat und was nicht. Dies kann dann genutzt werden, um kommende Inhalte entsprechend anzupassen und zuzuschneiden. Darüber hinaus können die spannendsten Momente einer Veranstaltung als Grundlage für Videoclips, Zitate und Highlights verwendet werden.

Einfach ausgedrückt: KI hilft Ihnen, Ihre Veranstaltungsdaten sinnvoll zu nutzen. Indem Sie die vergangene Leistung verstehen, können Sie besser für die Zukunft planen und sicherstellen, dass Ihre Inhalte für Ihr Publikum relevant und ansprechend bleiben.

ON24 Lösung Spotlight: ON24 Intelligence Schlüsselmomente Bericht

Schlüsselmoment

Selbst wenn eine Veranstaltung außergewöhnlich gut abschneidet, kann es ohne die richtige Technik schwierig sein, genau zu wissen, was beim Publikum ankam. 

Der ON24 Intelligence Key Moments Report wertet eine Vielzahl von Interaktionssignalen aus und erstellt eine heat map, die genau zeigt, welche Inhalte das größte Interesse hervorgerufen haben. Erfahren Sie mehr in dieser On-Demand-Session.

Nutzen Sie AI, um Ihre Inhalte weiterzuentwickeln

Künstliche Intelligenz kann den gesamten Event-Lebenszyklus von der Ideenfindung über die Promotion und die Erstellung von Inhalten bis hin zur Einbindung des Publikums unterstützen. KI kann auch dabei helfen, das Verhalten des Publikums zu analysieren, die Absichten der Käufer zu erkennen, Schlüsselkohorten zu entdecken und die Nachbereitung zu personalisieren. 

Je tiefer das Engagement, desto mehr können Vermarkter über die Zielgruppen erfahren. Und je mehr man über die Zielgruppen erfährt, desto besser kann man das nächste Erlebnis für bestimmte Segmente personalisieren, wodurch ein Schwungrad-Effekt entsteht, der das Wachstum in einer digitalen Welt völlig verändert.  

Die Intelligenz mag künstlich sein, aber die Ergebnisse sind sehr real. 

Optimierung des Engagements: Wie man mit KI die Ergebnisse über den gesamten Kampagnenlebenszyklus hinweg maximiert