
Mentalitätswandel: Wie EY das digitale Lernen auf die nächste Stufe hebt

-
78.6
Durchschnittliche Verweildauer in den virtuellen Veranstaltungen von ON24
-
4666
Teilnehmer mit 2.382 Teilnehmern an zwei virtuellen Lernterminen
-
51.5%
Beteiligungsquote
Fähigkeiten
Industrie
Anwendungsfälle
- Veranstaltungsmarketing
Anzahl der Mitarbeiter
- 10,000+
Über
EY ist ein weltweit führender Anbieter von Wirtschaftsprüfungs-, Steuer-, Transaktions- und Beratungsdienstleistungen. Die Einblicke und Qualitätsdienstleistungen, die EY liefert, tragen dazu bei, Vertrauen in die Kapitalmärkte und in die Volkswirtschaften auf der ganzen Welt zu schaffen. EY entwickelt herausragende Führungskräfte, die im Team ihre Versprechen gegenüber allen Stakeholdern einlösen. Auf diese Weise spielt EY eine entscheidende Rolle beim Aufbau einer besseren Arbeitswelt für seine Mitarbeiter, seine Kunden und sein Umfeld. EY bezieht sich auf die globale Organisation und kann sich auf eine oder mehrere der Mitgliedsfirmen von Ernst & Young Global Limited beziehen, von denen jede eine eigenständige juristische Person ist.
Einführung
Für ein globales Beratungsunternehmen wie EY ist die Anerkennung von Fortbildungspunkten einer der wichtigsten Aspekte der internen Kommunikation. Da die Branche 20 Stunden pro Jahr und 120 Stunden über einen Zeitraum von drei Jahren vorschreibt, ist es wichtig, ein zuverlässiges Schulungsprogramm zu entwickeln, das den Mitarbeitern hilft, diese Anforderungen rechtzeitig, effizient und auf ansprechende Weise zu erfüllen. EY wusste, dass Webinare ein wichtiges Instrument für die Erstellung dieses Programms sind, hatte aber Schwierigkeiten, das Programm global und kosteneffizient zu skalieren. Also wandte sich das Unternehmen an ON24.
Problem
Früher stützte sich die Schulungsstrategie von EY stark auf kostspielige persönliche Konferenzen. Als die Entscheidung getroffen wurde, persönliche Konferenzen auf eine Kadenz von jedem zweiten Jahr statt jährlich zu reduzieren, musste EY eine Lösung finden, um die Lernlücke zu schließen, und wandte sich an virtuelles Lernen und Webinare powered by ON24, um das Problem zu lösen und die Schulung global zu skalieren.
- Schnelle Kursentwicklung. Die rasche Entwicklung und Bereitstellung von CPE-Lehrplänen war für EY aufgrund der sich ständig ändernden Inhalte von entscheidender Bedeutung. Die Durchlaufzeit betrug überschwängliche sechs Monate, und zu dem Zeitpunkt, an dem die Inhalte und Schulungseinheiten entwickelt waren, waren die Inhalte nicht mehr relevant.
- Mobilität. Die weltweit tätigen EY-Mitarbeiter benötigten ein Lernwerkzeug, auf das sie von jedem Ort der Welt aus zugreifen konnten, sowohl live als auch auf Abruf.
- Ein zentraler Zustellungsmechanismus. Eine einheitliche Art der Informationsübermittlung, so dass alle Menschen rund um den Globus dieselben Informationen zur gleichen Zeit erhalten, unabhängig von der Zeitzone.
"Wir konnten eng mit ON24 und seinen Partnern zusammenarbeiten, um unser CPE-Programm weiterzuentwickeln und in kürzester Zeit ansprechende Inhalte zu liefern."
Phil Hoops, Stellvertretender Direktor Technisches Lernen, EY
Lösung
EY beschäftigte sich eingehend mit der ON24-Plattform, sowohl mit Live-Streaming als auch mit individuellen Schulungen, und konzentrierte seine Bemühungen schließlich auf größere virtuelle Umgebungen. EY fand schnell Erfolg mit einer Reihe von ON24-Tools.
- ON24-Partnerschaften. EY nutzt jetzt eine ON24-Partnerschaft mit der Madray Group, um CPE-Kreditprogramme schneller zu veröffentlichen. Mit der Unterstützung der Madray Group reicht EY seine Schulungen vor der Veröffentlichung zur Genehmigung ein, wobei die Bearbeitungszeit von Madray weniger als drei Werktage beträgt.
- Virtuelle Lernumgebungen und Elite. ON24 ermöglicht es EY, interaktive Online-Portale zu erstellen, um auf eine Mischung aus ON24-Webinar-Inhalten und externen Inhalten an einem Ort zuzugreifen. Dies ersetzt in den meisten Fällen Live-Veranstaltungen und ermöglicht EY die Skalierung auf bisher 192 Module in sieben verschiedenen Schulungsräumen
- Interaktives Lernen. EY fördert das Engagement durch mehrere interaktive Lern- und Umfragetools, einschließlich der ON24 Q&A- und Umfrage-Widgets, so dass die Teilnehmer Fragen einreichen und sich so beteiligen können, als ob sie tatsächlich im Raum wären. Spezielle Networking-Programme wurden zur Verfügung gestellt, um sich in Gruppenchats auszutauschen.
- Übertragungsvideo. Das Unternehmen nutzt die ON24 Broadcast Video-Funktionalität, um seine Veranstaltungen zu filmen und sie live über ON24 Webcast Elite zu streamen, da die Zeit und die Kapazität für persönliche Veranstaltungen vor Ort nicht mehr ausreicht.
- Einblicke in die Teilnehmer-Reise. EY erstellt Berichte und optimiert Veranstaltungen auf der Grundlage von Daten und Analysen in Echtzeit. Die Umgebung bietet umfangreiche Analysen, die zeigen, wie sich die Teilnehmer durch den Raum bewegen, welche Kurse sie besuchen und Heatmaps des Inhaltsverbrauchs, die es ermöglichen, verschiedene Bodenbeschilderungen und Botschaften zu testen und zu sehen, wie sie sich auf das Nutzerverhalten auswirken. Diese Erkenntnisse werden zur Messung des Konferenzerfolgs und für künftige strategische Entscheidungen genutzt. EY kann sogar eine Transkription aller Teilnehmergespräche einsehen, die umfassende Einblicke in Thementrends bietet, die als Grundlage für künftige Entscheidungen dienen, und die Möglichkeiten für persönliche Gespräche aufzeigt, die weiterverfolgt werden sollten.
- On-Demand-Aufzeichnung. Zwischen persönlichen Live-Veranstaltungen nutzt EY die On-Demand-Aufzeichnungsfunktion von ON24, um eigenständige Schulungen aufzuzeichnen. EY erstellt dann die notwendigen Wrapper-Inhalte um die Aufzeichnungen herum in Übereinstimmung mit den Akkreditierungsrichtlinien für CPE-Credits. Die Inhalte werden dann archiviert, so dass sie für die Lernenden immer zugänglich sind und weitergegeben und wiederverwendet werden können.
Ergebnisse
EY verfügt nun über ein äußerst robustes virtuelles Schulungs- und Inhaltsprogramm, das seinen Mitarbeitern dabei hilft, die erforderlichen CPE-Punkte problemlos zu absolvieren. Der größte Erfolg wurde mit den beiden virtuellen Lernumgebungen und den Veranstaltungen erzielt, die EY bisher durchgeführt hat. EY hat sich von zwei einmaligen Schulungssitzungen pro Jahr zu großen Veranstaltungen mit mehr als 4.000 Teilnehmern weltweit entwickelt. Auch die Bindungs- und Teilnahmequote von EY wächst weiter, mit einer steigenden Teilnahmequote von 51,1 Prozent und einem durchschnittlichen Engagement der Teilnehmer von 78,6 Minuten.
- Mehr als 4.000 registrierte Teilnehmer
- 51,1 Prozent Teilnahmequote
- Engagement der Teilnehmer von 78,6 Minuten
Andere Kundenberichte sehen
-
Wie Flexential seine Reichweite verdreifacht und Multi-Channel-Kampagnen mit ON24 durchführt
Das IT-Dienstleistungs- und -Beratungsunternehmen Flexential hat sein ruhendes Webinar-Programm durch den Einsatz der umfassenden Webinar-Methode wieder in einen...
Mehr lesen -
Wie Bluebeam mit ON24 eine Konversionsrate von 38 % zwischen Webinar-Chance und Umsatz erzielt hat
Bluebeam vertraut auf ON24 als eine Säule ihrer Marketing Demand Strategie. Sie nutzen die Plattform, um Kunden und Interessenten zu erreichen...
Mehr lesen -
KnowBe4 steigert die Nachfrage und generiert Pipeline mit ON24
Das Team von KnowBe4 wandte sich an ON24, um seine Webinare zu skalieren und vielbeschäftigte IT-Profis weiterzubilden und zu...
Mehr lesen