
Grant Thornton strafft Webcast-Prozess, um Thought Leadership mit ON24 zu erweitern

-
200%
Zunahme der produzierten Webcasts
-
20,000
Weniger gesendete E-Mails bei gleichzeitig höheren Webcast-Teilnehmerzahlen
-
20%
Durchklickrate bei wöchentlichen Digest-E-Mails
Fähigkeiten
Industrie
Anwendungsfälle
Anzahl der Mitarbeiter
- 2.501 bis 10.000
Über
Grant Thornton LLP (Grant Thornton) ist eine der weltweit führenden Organisationen unabhängiger Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Beratungsunternehmen. Mit mehr als 50 Niederlassungen in ganz Amerika und einem Umsatz von mehr als 1,9 Milliarden Dollar ist Grant Thornton stolz auf seinen Ansatz, bei dem der Mensch im Mittelpunkt des Geschäfts steht.
Einführung
Als führendes Unternehmen in der Finanzbranche verfolgt Grant Thornton einen innovativen, kollaborativen Ansatz, um seine Kunden dabei zu unterstützen, ihr Geschäft zu optimieren. Die digitale Strategie des Unternehmens unterstützt das Umsatzwachstum durch die Bereitstellung von inspirierenden und informativen Thought-Leadership-Inhalten in Form von Webcasts. Diese Inhalte präsentieren das Fachwissen des Unternehmens, steigern die Markenbekanntheit und fördern die Dienstleistungen für Kunden und Interessenten.
Die Webcasts von Grant Thornton müssen stets die sich ändernden Branchentrends und -vorschriften widerspiegeln, um dem Publikum das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und sicherzustellen, dass relevante Inhalte zeitnah produziert werden, musste Grant Thornton seine Webcast-Produktion rationalisieren und skalieren. Das Unternehmen benötigte eine Lösung, mit der die Effizienz in allen Geschäftsbereichen gesteigert und das Engagement der Zuschauer erhöht werden konnte. Grant Thornton wollte sein digitales Erlebnis mit gebrandeten Webcasts verbessern, die strategisch bereitgestellte Inhalte enthielten.
Problem
Ein isolierter Ansatz für Webcasts belastet die Ressourcen
Vor der Implementierung der ON24-Plattform erstellten die Mitarbeiter der verschiedenen Geschäftsbereiche von Grant Thornton Webcasts auf Ad-hoc-Basis und arbeiteten in Silos ohne eine solide Strategie. Dieser Mangel an Kommunikation verursachte unnötige Arbeit, und da die Webcasts auf der Grundlage der von den jeweiligen Mitarbeitern gewünschten Themen erstellt wurden, wurden bestimmte Themen übertrieben. Dies führte zu einer Überlastung der Ressourcen, insbesondere bei den Lern- und Ausbildungsteams von Grant Thornton, die den Großteil der Inhalte entwickelten.
Darüber hinaus verfügte Grant Thornton nicht über einen zentralen Kalender für Veranstaltungen und E-Mail-Versand. Wenn ein Kunde oder Interessent auf mehreren E-Mail-Listen stand, konnte er an einem einzigen Tag mehrere Einladungen zu verschiedenen Webcasts erhalten. "Bevor wir das Webcast Center of Excellence, einen zentralen Prozess und ein Team für die Standardisierung und Durchführung von Webcasts, geschaffen haben, war das für alle Beteiligten ein Problem", so Megan Conheeney, Senior Associate, Digital Marketing bei Grant Thornton. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, beschloss Grant Thornton, einen besseren Weg zu finden, um die Anforderungen der Vermarkter an Webcasts in allen Geschäftsbereichen zu erfüllen.
"Mit ON24 konnten wir die Produktion unserer Webcasts steigern und die Zahl unserer Zuschauer verdreifachen - und das alles bei gleichzeitiger Reduzierung der Anzahl der E-Mail-Marketingkontakte. Auch all unsere anderen KPIs sind gestiegen. Und das ist ein Beweis dafür, dass wir die Menschen dazu bringen, mit unserer Marke auf eine Art und Weise zu interagieren, die nicht nur in ihrem Posteingang stattfindet."
Megan Conheeney, leitende Mitarbeiterin, Digitales Marketing
Lösung
Ein Kompetenzzentrum für Webcasts über die ON24-Plattform
Grant Thornton wusste bereits, dass seine Webcasts eine hervorragende Quelle für den Aufbau von Markenbewusstsein und die Generierung von Leads sind. Das Unternehmen entschied, dass der beste Weg, die Vorteile dieses Marketingkanals zu maximieren, darin bestand, mit der ON24 Plattform ein Webcast Center of Excellence zu schaffen. Mit dieser Lösung konnte Grant Thornton seine digitalen Marketingaktivitäten zentralisieren und ein markengerechtes digitales Erlebnis bieten.
Grant Thornton arbeitete mit ON24 zusammen, um sicherzustellen, dass jede Veranstaltung einheitlich und wirkungsvoll ist. Sie erstellten schöne, funktionale Webcast-Vorlagen mit angepassten Hintergründen, Symbolen, Ressourcensektionen, Redner-Bios und mehr. "Wir haben ein einheitliches Gefühl geschaffen, dass man sich in der Umgebung von Grant Thornton befindet und nicht auf einer fremden Plattform", sagt Megan Conheeney, Senior Associate, Digital Marketing bei Grant Thornton.
Grant Thornton kann jetzt dank ON24 flexibel bei der Erstellung und Ausführung von Webcast-Inhalten sein.
Das Team, das Webcasts produziert, hat mit verschiedenen Fachleuten zu tun und muss sich oft schnell anpassen, um aktuelle Gespräche und Änderungen der Vorschriften zu berücksichtigen. Diese Fähigkeit zur Flexibilität ist entscheidend für den Erfolg der Webcast-Strategie von Grant Thornton.
Vor allem aber ermöglicht die ON24-Plattform Grant Thornton, wertvolle Webcast-Inhalte für sein Publikum auf strategische Weise bereitzustellen. Das Unternehmen personalisiert jede wöchentliche E-Mail, so dass jeder einzelne Empfänger die für ihn relevanten Brancheninhalte erhält. Dies hat zu einer verbesserten Klickrate von über 20 % geführt.
Die Daten, die Grant Thornton auf der ON24-Plattform sammelt, helfen dem Unternehmen bei der Bewertung, wie wichtig Webcasts für seine Marke und seine KPIs sind. Grant Thornton ist in der Lage, sein Programm mithilfe der von ON24 bereitgestellten Informationen kontinuierlich zu optimieren, z. B. hinsichtlich des besten Zeitpunkts für die Durchführung eines Webcasts oder der Auswirkung von seriellen Inhalten auf die Registrierungszahlen.
Ergebnisse
Grant Thornton hat seine digitalen Marketingaktivitäten mit der ON24-Plattform drastisch gesteigert. Das Unternehmen hat seine Webcast-Produktion im letzten Jahr um 200 % gesteigert. Die Einrichtung eines Webcast-Kompetenzzentrums hat es Grant Thornton ermöglicht, mehr strategische Inhalte in einer Markenumgebung zu produzieren und so die Zahl der Zuschauer zu verdreifachen.
Grant Thornton hat die Daten der ON24-Plattform genutzt, um die interne Akzeptanz für sein Webcast-Programm zu erhöhen. Marketingspezialisten, die den alten Produktionsprozess als Belastung empfanden, erleben nun die Vorteile eines Webcast Center of Excellence und profitieren von reibungsloseren Arbeitsabläufen.
"Wir haben alle unsere internen KPIs um mindestens 10 % übertroffen, seit wir unser Webcast-Erlebnis zentralisiert haben", sagte Megan Conheeney, Senior Associate, Digital Marketing bei Grant Thornton. "Das ist ein Beweis dafür, dass wir uns jetzt auf unsere Daten konzentrieren und unsere Inhalte optimieren können, weil die Abläufe rationalisiert sind."
"Die Skalierbarkeit und Anpassbarkeit der ON24-Plattform war der Schlüssel für Grant Thornton, um die Ergebnisse von Webcasts über alle Geschäftsbereiche hinweg zu standardisieren, zu optimieren und zu berichten."
Megan Conheeney, leitende Mitarbeiterin, Digitales Marketing
Andere Kundenberichte sehen
-
Wie Flexential seine Reichweite verdreifacht und Multi-Channel-Kampagnen mit ON24 durchführt
Das IT-Dienstleistungs- und -Beratungsunternehmen Flexential hat sein ruhendes Webinar-Programm durch den Einsatz der umfassenden Webinar-Methode wieder in einen...
Mehr lesen -
Wie Bluebeam mit ON24 eine Konversionsrate von 38 % zwischen Webinar-Chance und Umsatz erzielt hat
Bluebeam vertraut auf ON24 als eine Säule ihrer Marketing Demand Strategie. Sie nutzen die Plattform, um Kunden und Interessenten zu erreichen...
Mehr lesen -
KnowBe4 steigert die Nachfrage und generiert Pipeline mit ON24
Das Team von KnowBe4 wandte sich an ON24, um seine Webinare zu skalieren und vielbeschäftigte IT-Profis weiterzubilden und zu...
Mehr lesen