ON24 und die Datenschutzgrundverordnung
Eine der weltweit bedeutendsten Entwicklungen im Datenschutzrecht ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR), die als Ersatz für die vorherige EU-Datenschutzrichtlinie verabschiedet wurde und am 25. Mai 2018 in Kraft trat. Die DSGVO ersetzt die bisherige EU-Datenschutzregelung - die separate Datenschutzgesetze in jedem EU-Mitgliedstaat umfasste - durch ein einziges Datenschutzgesetz für die gesamte EU. Die GDPR erweitert die Datenschutzrechte von EU-Bürgern und erlegt Organisationen, die an Personen in der EU vermarkten oder personenbezogene Daten aus der EU verfolgen oder verarbeiten, viele neue Verpflichtungen auf, unabhängig davon, wo sich die Organisation befindet. ON24 begrüßt die Datenschutz-Grundverordnung als einen wichtigen Schritt zur Vereinheitlichung der Datenschutzanforderungen in der EU und als eine Gelegenheit für ON24, unser Engagement für den Datenschutz zu vertiefen. Nach dem Brexit hat das Vereinigte Königreich die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) in sein nationales Recht übernommen, die nun als UK GDPR bekannt ist.
Wie ON24 seine Kunden bei der Einhaltung der GDPR und der UK GDPR unterstützt
Die Einhaltung der GDPR und der UK GDPR erfordert eine Partnerschaft zwischen ON24 und unseren Kunden bei der Nutzung unserer Dienste. Wir setzen uns dafür ein, unsere Kunden bei der Einhaltung der GDPR und der UK GDPR zu unterstützen. Vor Inkrafttreten der GDPR haben wir unsere Produkte, Systeme, Verfahren und Dokumentationen verbessert, um die Einhaltung der GDPR durch ON24 und unsere Kunden zu unterstützen. ON24 agiert als Datenverarbeiter für personenbezogene Daten, die wir im Namen von Kunden durch deren Nutzung der ON24-Dienste verarbeiten. Unternehmen, die der GDPR und der UK GDPR unterliegen, sind verpflichtet, mit ihren Datenverarbeitern Verträge abzuschließen, die bestimmte Bedingungen und Informationen enthalten. ON24 verfügt über ein Addendum zur Datenverarbeitung, um diese Anforderung zu erfüllen. Er ist auf die besonderen Aspekte der Plattform und der Dienstleistungen von ON24 zugeschnitten und spiegelt unsere Datensicherheitsverfahren und Datenverarbeitungsaktivitäten wider.
Nach der Unterzeichnung hat Ihr Unternehmen eine Vereinbarung mit ON24, die die Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU und dem Vereinigten Königreich abdeckt, die durch die Nutzung der ON24-Webinarplattform und anderer Dienstleistungen durch Ihr Unternehmen entstehen können.
Das Data Processing Addendum von ON24, das die von der Europäischen Kommission im Juni 2021 herausgegebenen Standardvertragsklauseln und das vom britischen Parlament verabschiedete und im März 2022 in Kraft getretene International Data Transfer Addendum enthält, hilft unseren Kunden, indem es einen anerkannten Mechanismus für die Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU und dem Vereinigten Königreich in die USA bietet. Sie können das GDPR- und UK GDPR-konforme Data Processing Addendum von ON24, das die Standardvertragsklauseln und das International Data Transfer Addendum enthält, einsehen und herunterladen, hier.
Um die Standardvertragsklauseln zu Ihren bestehenden ON24-Verträgen hinzuzufügen oder die in Ihren bestehenden ON24-Verträgen enthaltenen Standardvertragsklauseln zu aktualisieren, laden Sie bitte den Anhang zu den Standardvertragsklauseln von ON24 herunter und prüfen Sie ihn. hier.
Wir haben auch einen Abschnitt "Häufig gestellte Fragen zur GDPR/UK GDPR" in jedem unserer Produkt-Hilfe-Center, der hilfreiche Informationen über die anpassbaren Optionen und Kontrollen innerhalb der ON24-Plattform enthält. Kunden sollten sich an ihren ON24 Customer Success Manager wenden, um weitere Informationen zu erhalten und um auf die FAQs zuzugreifen.
Personenbezogene Daten aus der EU und dem Vereinigten Königreich
Die Datenschutz-Grundverordnung und die Datenschutz-Grundverordnung des Vereinigten Königreichs erkennen mehrere Mechanismen für die Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU und dem Vereinigten Königreich in Nicht-EU-Länder an und öffnen die Tür für die Entwicklung weiterer Mechanismen in der Zukunft. Zu diesen Mechanismen gehören die Standardvertragsklauseln zusammen mit dem Zusatz zur internationalen Datenübermittlung
Die Standardvertragsklauseln wurden von der Europäischen Kommission entwickelt, um Unternehmen einen Mechanismus zur Einhaltung der Datenschutzanforderungen im Zusammenhang mit der Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU in Nicht-EU-Länder zu bieten. Das Addendum zur internationalen Datenübermittlung wurde vom britischen Parlament angenommen, um die Übermittlung personenbezogener Daten aus dem Vereinigten Königreich in Nicht-EU-Länder nach dem Brexit zu regeln.
Das Data Processing Addendum von ON24, das die von der Europäischen Kommission im Juni 2021 herausgegebenen Standardvertragsklauseln und das vom britischen Parlament verabschiedete und im März 2022 in Kraft getretene International Data Transfer Addendum umfasst, hilft unseren Kunden, indem es einen anerkannten Mechanismus für die Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU und dem Vereinigten Königreich in die USA bietet.
Sie können den GDPR- und UK GDPR-konformen Datenverarbeitungszusatz von ON24 einsehen und herunterladen, der die Standardvertragsklauseln und den internationalen Datentransferzusatz enthält, hier.
Zusätzliche Maßnahmen zur Einhaltung der GDPR
Im Folgenden sind einige der zusätzlichen Maßnahmen aufgeführt, die ON24 zur Einhaltung der DSGVO ergriffen hat. Diese Maßnahmen sind auch für die Einhaltung der britischen Datenschutz-Grundverordnung relevant:
- Wir haben unsere Datenverarbeitungsaktivitäten überprüft und festgestellt, welche Datenverarbeitungsaktivitäten und -systeme unter die DSGVO fallen.
- Wir haben eine Bewertung unserer aktuellen Aktivitäten und unseres Datenschutzprogramms im Hinblick auf die DSGVO durchgeführt und unsere Datenverarbeitungsaktivitäten, einschließlich der globalen Datenübermittlung, inventarisiert und kartiert.
- Überprüfung und Aktualisierung bestehender Verträge mit Drittanbietern, um GDPR-konforme Datenverarbeitungsbedingungen einzubeziehen, wo dies zur Einhaltung der grenzüberschreitenden Übertragungsverpflichtungen erforderlich ist.
- Wir haben ermittelt, welche Drittanbieter Unterauftragsverarbeiter sind, und unseren Onboarding-Prozess erweitert, um künftig neue Unterauftragsverarbeiter zu ermitteln. Die Unterauftragsverarbeiter von ON24 haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass ihre Verarbeitung den Anforderungen der DSGVO entspricht.
- Einführung und Aktualisierung von Richtlinien und Verfahren zur Berücksichtigung der Grundsätze des "Privacy-by-Design". In diesem Zusammenhang haben wir die Datenverarbeitungsaktivitäten und die damit verbundenen Risiken bewertet und Praktiken und Schutzmaßnahmen eingeführt, um diese Risiken zu mindern.
- Aktualisierte unsere Plattform-Datenschutzerklärung und Online-Datenschutzerklärung um die Rolle von ON24 und die Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der ON24-Plattform, unserer Website und unseren Website-Diensten verarbeiten, zu verdeutlichen.
- Überarbeitung und Aktualisierung der IT-Sicherheitsrichtlinien sowie anderer Richtlinien, um die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten.
- Aktualisierte Verfahren zur Reaktion auf Zwischenfälle, mit denen alle Sicherheits- und Datenschutzvorfälle gemeldet, untersucht und gelöst werden sollen.
- Aktualisierung und Ausweitung der internen Prozesse zur Bearbeitung von Anfragen zu den Rechten der Betroffenen.
Haben Sie weitere Fragen?
Bitte wenden Sie sich per E-Mail an das ON24-Datenschutzteam unter privacy@on24.com.