Es ist an der Zeit, Ihre Webinare in Einnahmen zu verwandeln. 💰 Erfahren Sie am 23. April, wie Sie Ihre Pipeline vorantreiben können. Jetzt anmelden

Erklärung zur modernen Sklaverei

ERKLÄRUNG ZUR MODERNEN SKLAVEREI

Einleitung Diese Erklärung zur modernen Sklaverei ("Erklärung") wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen des britischen Modern Slavery Act 2015 und des australischen Modern Slavery Act 2018 (Cth) (zusammen als "Gesetze" bezeichnet) erstellt. Die Gesetze schaffen Straftatbestände in Bezug auf Sklaverei, Leibeigenschaft, Zwangs- oder Pflichtarbeit und Menschenhandel ("moderne Sklaverei"). ON24, Inc. und ihre Tochtergesellschaften ("ON24", "Gruppe" oder "wir") verpflichten sich, unsere Praktiken zur Bekämpfung der modernen Sklaverei zu verbessern und sicherzustellen, dass unser Geschäft und unsere Lieferketten frei davon sind. Diese Erklärung zeigt unsere Aktivitäten zur Bekämpfung der modernen Sklaverei in unserem Unternehmen und in unserer Lieferkette während des am 31. Dezember 2024 endenden Geschäftsjahres auf.

Berichtspflichtiger

Die berichterstattende Einheit für diese Erklärung ist:

ON24, Inc.
50 Beale Street, 8. Stock
San Francisco, CA 94105

Andere Unternehmen der Gruppe erfüllen derzeit die Berichtspflichten nicht.

Die Struktur der Organisation

ON24, Inc. ist die Muttergesellschaft der Gruppe. Sie ist nach dem Recht des Staates Delaware gegründet und hat ihren Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien, in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Gruppe hat weltweit über 400 Mitarbeiter.

Zu den anderen Unternehmen der Gruppe gehören die folgenden:

Name des Unternehmens | Standort
ON24 Australien Pty. Ltd. | Australien
ON24 Japan GK | Japan
ON24 Pte Ltd | Singapur
ON24 Limited | Vereinigtes Königreich

Unser Geschäft

ON24 ist eine führende Plattform für intelligentes Engagement, die kontinuierliches Engagement automatisiert. Wir ermöglichen unseren Kunden, erstklassige Erlebnisse mit Personalisierung und Inhalten zu kombinieren, um vernetzte Erkenntnisse in großem Umfang zu erfassen und zu nutzen. Wir bieten datenreiche digitale Erlebnisse über eine Reihe von Medien, einschließlich der Veranstaltung von virtuellen Live- oder On-Demand-Events, der Entwicklung personalisierter Webinare und der Erstellung von KI-generierten Berichten, Videos und Blogs. Unsere Technologie erfasst die Interaktion des Publikums in Echtzeit, analysiert sie und gibt sie an die Kunden zurück. So können Unternehmen ihre Go-to-Market-Strategie in die KI-Ära bringen und kosteneffiziente Umsatzsteigerungen erzielen. Um mehr über ON24 zu erfahren, klicken Sie hier.

Unsere Kunden sind von unterschiedlicher Größe, von kleinen Unternehmen bis hin zu globalen Fortune-500-Organisationen. Sie sind in zahlreichen Branchen tätig, darunter Software, Vermögensverwaltung, Gesundheitswesen und Fertigung,

Unser Geschäft konzentriert sich auf die Bereitstellung von Software (SaaS) und professionellen Dienstleistungen. Wir "produzieren" unsere Produkte und Lösungen nicht, zumindest nicht im traditionellen Sinne dieses Wortes (d. h. mit Arbeitern und Maschinen in Fabriken), und wir beauftragen auch keine Dritten direkt mit der Herstellung in unserem Namen.

In Anbetracht der Art und des Standorts der Geschäftstätigkeit von ON24 sowie unserer unten beschriebenen, weltweit gültigen Compliance-Richtlinien halten wir das Risiko, dass moderne Sklaverei in unseren Betrieben auftritt, für gering.

Unsere Lieferkette und Risiken der modernen Sklaverei

ON24 unterhält aktive Beziehungen zu Hunderten von Anbietern weltweit, auch in Europa und APAC, aber die überwiegende Mehrheit hat ihren Sitz in den Vereinigten Staaten. Als SaaS-Unternehmen sind unsere größten Lieferanten Software- und Dienstleistungsanbieter, die Marketing-, Technologie- und andere professionelle Dienstleistungen anbieten. Wir sind nur in begrenztem Maße in risikoreichen Branchen wie der Fertigung oder dem Baugewerbe tätig. Wir verwenden Geräte, die von hoch angesehenen und etablierten Unternehmen bezogen werden, die selbst hohe Standards bei der Verhinderung moderner Sklaverei haben.

Wir erwarten von Lieferanten und anderen Dritten, dass sie alle geltenden Gesetze einhalten, und verpflichten uns, dafür zu sorgen, dass unsere Geschäfte und Lieferketten frei von moderner Sklaverei sind. Wir sind nicht direkt in Umgebungen tätig, in denen ein hohes Risiko von Menschenrechtsverletzungen oder von Zwangs- oder Pflichtarbeit besteht.

In Anbetracht der Beschaffenheit unserer Lieferkette und unserer unten beschriebenen Richtlinien für Lieferanten und Sorgfaltspflichten halten wir das Risiko der modernen Sklaverei in dieser Kette für gering.

Einschlägige Strategien und Verfahren

Kodex für Geschäftsgebaren und Ethik

Unser Verhaltens- und Ethikkodex ("ON24-Kodex") spiegelt unsere Verpflichtung wider, unsere Geschäfte mit Ehrlichkeit und Integrität zu führen, wo immer wir tätig sind, und verlangt von unseren Mitarbeitern, dass sie bei allem, was sie tun, fair und ethisch handeln. Sollten wir auf Verstöße gegen den ON24-Kodex aufmerksam gemacht werden, werden wir unverzüglich prüfen und entscheiden, welche weiteren Maßnahmen erforderlich sind. Klicken Sie hier, um den ON24-Kodex zu lesen.

Menschenrechtspolitik

Unsere Menschenrechtspolitik erläutert unsere Verpflichtung zu den Menschenrechten und die Schritte, die wir unternehmen, um diese Vision zu verwirklichen. Sollten wir nachteilige Auswirkungen auf die Menschenrechte feststellen, die sich aus unserer Geschäftstätigkeit ergeben oder von ihr verursacht werden, verpflichten wir uns, für eine gerechte Wiedergutmachung zu sorgen oder dabei zu helfen. Wir erwarten auch von unseren Partnern, Verkäufern und Zulieferern, dass sie diese Grundsätze bei ihren Geschäftstätigkeiten beachten. Klicken Sie hier, um die ON24 Menschenrechtspolitik zu lesen.

Unabhängige Whistleblowing-Hotline

Wir haben ein unabhängiges System eingerichtet, um die Meldung von Bedenken und den Schutz von Hinweisgebern zu fördern. Mitarbeiter, Partner und Lieferanten von ON24 können das anonyme und vertrauliche Meldesystem online oder unter den im ON24-Kodex aufgeführten gebührenfreien Telefonnummern erreichen. Alle Meldungen werden unverzüglich an die Leiter der Finanz-, Personal- und Rechtsabteilung (das "Compliance-Team") weitergeleitet, die dafür sorgen, dass den Meldungen nachgegangen wird und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Unser Prüfungsausschuss wird über die Einzelheiten der Meldungen informiert und überprüft, wie diese Meldungen behandelt werden.

Verhaltenskodex für Verkäufer

Unser Verhaltenskodex für Lieferanten ("Lieferantenkodex") enthält Einzelheiten zu den Verhaltensweisen und Grundsätzen, deren Einhaltung wir von unseren Lieferanten und Partnern erwarten, unter anderem in Bezug auf Ethik und Integrität, Einhaltung von Gesetzen, Bekämpfung von Bestechung und Korruption, Bewirtung und Geschenke, Gesundheit und Sicherheit, Umweltfragen sowie Menschenrechte und Sklaverei. Sollten wir auf Verstöße gegen die Richtlinien oder Probleme im Zusammenhang mit moderner Sklaverei aufmerksam gemacht werden, werden wir unverzüglich prüfen und entscheiden, welche weiteren Maßnahmen erforderlich sind. Klicken Sie hier, um den ON24-Lieferantenkodex zu lesen.

Anti-Bestechungs- und Anti-Korruptionspolitik

Wir haben eine Richtlinie zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption ("ABAC-Richtlinie"), die besagt, dass Drittvertreter von ON24 für die Verhinderung, Aufdeckung und Meldung von Bestechung in jedem Teil unseres Geschäfts oder unserer Lieferkette verantwortlich sind. Die ABAC-Richtlinie verlangt die Einhaltung hoher ethischer Standards und die Befolgung geltender Gesetze und verbietet ausdrücklich den Einsatz von Dritten, um Bestechungs- und Korruptionsverstöße zu begehen. Klicken Sie hier, um die ABAC-Richtlinie zu lesen.

Due-Diligence-Prozesse für moderne Sklaverei

Wir verpflichten uns, Geschäftspraktiken zur Bekämpfung der modernen Sklaverei anzuwenden und Transparenz innerhalb unseres Unternehmens zu gewährleisten. ON24 verfügt über eine unternehmensweite Beschaffungspolitik und führt bei der Bewertung neuer Lieferanten eine Due-Diligence-Prüfung durch, die auch eine Überprüfung potenzieller Lieferanten durch Dritte umfasst. Neue Lieferanten, die vom Beschaffungsteam aufgenommen werden, müssen sich an den Vendor Code halten.

Einstellungspraxis

Alle potenziellen Mitarbeiter und Auftragnehmer durchlaufen eine Hintergrundprüfung und ein Screening-Verfahren. Unsere Personalabteilung stellt sicher, dass die eingestellten Mitarbeiter über die entsprechenden Arbeitsgenehmigungen verfügen. Bei unseren Mitarbeitern und Auftragnehmern handelt es sich in erster Linie um Büroangestellte, bei denen im Allgemeinen kein hohes Risiko besteht, der modernen Sklaverei zum Opfer zu fallen.

Ausbildung

Wir verpflichten uns, alle geschäftlichen Transaktionen in einer ethischen und transparenten Weise durchzuführen. Mitarbeiter und Auftragnehmer werden regelmäßig zu einer Reihe von Themen geschult, unter anderem zum ON24-Kodex, zur Korruptionsbekämpfung und zur Vermeidung von Belästigungen. Darüber hinaus müssen sie jährlich ihr Einverständnis zur Einhaltung unseres Kodex bestätigen. Das Beschaffungsteam wird regelmäßig darin geschult, wie es arbeits- und menschenrechtsspezifische Probleme erkennen kann.

Sanierung

Alle Meldungen, die über das unabhängige Whistleblower-System eingehen, werden vom Compliance-Team von ON24 untersucht. Wenn sich das Anliegen als begründet erweist, werden entsprechende Abhilfemaßnahmen ergriffen.

Nächste Schritte

Im Haushaltsjahr 2025 werden die Risiken der modernen Sklaverei und die Maßnahmen zur Bekämpfung der Sklaverei weiter überprüft und entwickelt. Das Beschaffungsteam wird die Due-Diligence-Prüfung der Lieferketten von ON24 weiter verbessern.

Prozess der Konsultation

Die Risiken der modernen Sklaverei werden auf globaler Ebene bewertet, wobei die lokalen Aktivitäten unserer Tochtergesellschaften berücksichtigt werden. Bei der Erstellung dieser Erklärung haben wir in Absprache mit den Unternehmen der Gruppe gehandelt. Jede dieser Einheiten hat diese Erklärung geprüft.

Schlussfolgerung

Diese Erklärung wurde vom Verwaltungsrat von ON24, Inc. am 31. März 2025 genehmigt und von Sharat Sharan, Präsident und CEO, bestätigt.

/s/ Sharat Sharan
Präsident und CEO

*Diese Erklärung zur modernen Sklaverei von 2025 wurde gemäß den Anforderungen des australischen Gesetzes zur modernen Sklaverei von 2018 erstellt und wird derzeit von der Generalstaatsanwaltschaft zur Veröffentlichung geprüft.