Es ist an der Zeit, Ihre Webinare in Einnahmen zu verwandeln. 💰 Erfahren Sie am 23. April, wie Sie Ihre Pipeline vorantreiben können. Jetzt anmelden

Menschenrechtspolitik

Erklärung zu den Menschenrechten

Die Achtung der Menschenrechte ist ein grundlegender Wert von ON24, Inc. (zusammen mit ihren Tochtergesellschaften, "ON24"). Wir verpflichten uns zur Förderung der Menschenrechte im Einklang mit der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen, den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte und den OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen. Die vorliegende Menschenrechtspolitik ("Politik") erläutert unser Bekenntnis zu den Menschenrechten und die Schritte, die wir unternehmen, um diese Vision zu verwirklichen.

Sollten wir nachteilige Auswirkungen auf die Menschenrechte feststellen, die sich aus unseren Geschäftstätigkeiten ergeben oder von ihnen verursacht werden, verpflichten wir uns, für eine gerechte Wiedergutmachung zu sorgen oder dabei zu helfen, sie zu erreichen. Wir erwarten auch von unseren Partnern, Verkäufern und Lieferanten, dass sie diese Grundsätze bei ihren Geschäftsaktivitäten beachten. Diese Richtlinie ist global und gilt für alle ON24-Betriebe, unabhängig von ihrem geografischen Standort, sowie für alle Tochtergesellschaften. Der Leiter der Rechtsabteilung und der Leiter der Personalabteilung sind dafür verantwortlich, die Einhaltung dieser Richtlinie zu überwachen und sicherzustellen.

Zwangsarbeit und Menschenschmuggel

Wir verbieten alle Formen von Zwangsarbeit und Sklaverei sowie jede Form von Menschenhandel. Wir ergreifen angemessene und geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass weder wir noch unsere Zulieferer Arbeitsquellen nutzen, die gegen geltende Gesetze verstoßen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den britischen Modern Slavery Act. Diese Schritte umfassen:

  • Überprüfung des Rechts jedes Arbeitnehmers auf Arbeit im Einklang mit dem geltenden Recht
  • Einhaltung aller Lohn- und Arbeitszeitvorschriften
  • Einführung und Durchsetzung eines Verhaltens- und Ethikkodex für die Mitarbeiter von ON24, der die Einhaltung der geltenden Gesetze vorschreibt

Weitere Informationen finden Sie in unserer Erklärung zur modernen Sklaverei.

Kinderarbeit

Wir halten uns an die örtlichen Gesetze und Anforderungen bezüglich des Mindestalters und beschäftigen keine Kinderarbeiter.

Sicherer und gesunder Arbeitsplatz

Die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter ist von höchster Bedeutung, und wir verpflichten uns, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der frei von anerkannten Gefahren und frei von Gewalt, Belästigung und anderen Formen der Einschüchterung ist. Unsere Politik ist es, in unseren Niederlassungen weltweit einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz zu schaffen und die geltenden Gesetze und Vorschriften zu Sicherheit und Gesundheit sowie unsere internen Anforderungen einzuhalten. Alle Mitarbeiter erhalten Schulungen zum Thema Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie zur Vermeidung von Belästigung und Diskriminierung.

Recht auf Privatsphäre

ON24 verpflichtet sich, die Rechte der Privatsphäre zu schützen. Als Teil dieser Verpflichtung halten wir strenge Datensicherheitsstandards ein, um sicherzustellen, dass die uns anvertrauten Informationen (einschließlich der unserer Mitarbeiter und Kunden) angemessen geschützt sind. Wir fördern auch die Transparenz und Kontrolle von Daten, indem wir Einzelpersonen dabei helfen, auf persönliche Informationen, die wir über sie gespeichert haben, zuzugreifen, sie zu löschen oder zu korrigieren, indem wir den Betroffenen Zugang zu ihren Daten gewähren. ON24 verpflichtet sich, die weltweit geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, um die uns anvertrauten vertraulichen Informationen (einschließlich personenbezogener Informationen oder Daten) zu schützen. Weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken finden Sie in unserem Datenschutz-Center.

Faire, existenzsichernde Löhne

ON24 verpflichtet sich, allen seinen Mitarbeitern faire, existenzsichernde Löhne zu zahlen. ON24 verpflichtet sich, die geltenden Lohn- und Arbeitszeitgesetze und -vorschriften einzuhalten, einschließlich derjenigen, die sich auf Mindestlöhne, Überstunden und andere Vergütungsbestandteile beziehen. Wir sind uns bewusst, dass die Vergütungen, Leistungen und Arbeitsgesetze in jedem Land, in dem wir tätig sind, unterschiedlich sind. Wir verpflichten uns, alle relevanten lokalen Gesetze zu befolgen und unseren Mitarbeitern alle gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen zu gewähren.

Diversität und Integration

Bei ON24 wird Vielfalt zelebriert und als integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur anerkannt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und tolerieren keine Diskriminierung und Belästigung. Wir bemühen uns um ein Arbeitsumfeld, das frei ist von Diskriminierung oder Belästigung aufgrund von Ethnie, Geschlecht, Hautfarbe, nationaler oder sozialer Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, politischer Meinung oder eines anderen Status, der durch geltendes Recht geschützt ist. Wir verpflichten uns, das Recht unserer Mitarbeiter auf freie Meinungsäußerung zu respektieren. Die Grundlage für die Rekrutierung, Einstellung, Vermittlung, Entwicklung, Schulung, Vergütung und Beförderung bei ON24 sind Qualifikation, Leistung, Fähigkeiten und Erfahrung. Wir dulden kein respektloses oder unangemessenes Verhalten, keine unfaire Behandlung oder Vergeltungsmaßnahmen jeglicher Art. Belästigungen werden im Arbeitsumfeld und in allen arbeitsbezogenen Situationen außerhalb des Arbeitsumfelds nicht geduldet.

Mineralien aus Konfliktgebieten

Elektronische Produkte enthalten verschiedene Mineralien, die für ihre Funktionalität notwendig sind. Aufgrund der Bedenken, dass der Abbau und der Verkauf dieser Mineralien zu bewaffneten Konflikten und Menschenrechtsverletzungen beiträgt, werden diese Mineralien manchmal als "Konfliktmineralien" bezeichnet. Aufgrund der Art unseres Geschäfts verwendet ON24 in keiner Weise Konfliktmineralien für die Herstellung (oder die Auftragsherstellung) von Waren.

Wasser

ON24 erkennt an, dass das Recht auf Wasser ein grundlegendes Menschenrecht ist.

Politische Ausgaben

Wir respektieren das Recht unserer Mitarbeiter, unterschiedliche politische Standpunkte zu vertreten. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, ihre Parteizugehörigkeit und die Kandidaten ihrer Wahl zu unterstützen und bei lokalen, bundesstaatlichen und nationalen Wahlen zu wählen. Als Unternehmen unterstützt ON24 jedoch keine politischen Parteien oder Kandidaten (weder direkt noch über ein politisches Aktionskomitee) finanziell oder durch Unterstützung.

Vereinigungsfreiheit

Wir respektieren die Vereinigungsfreiheit und das Recht unserer Mitarbeiter, Drittorganisationen wie Gewerkschaften oder anderen rechtmäßigen Organisationen ihrer Wahl beizutreten oder nicht beizutreten, sowie das Recht auf Tarifverhandlungen im Einklang mit den örtlichen Gesetzen, ohne Angst vor Repressalien, Einschüchterung oder Belästigung. Wir verpflichten uns, eine offene Kommunikation zwischen allen unseren Mitarbeitern und Führungskräften zu fördern, unabhängig davon, ob sie einer Gewerkschaft angehören, und unseren Mitarbeitern einen angemessenen Zugang zu Beschwerdemechanismen und Abhilfemaßnahmen zu gewähren.

Berichterstattung und Beschwerdeverfahren

ON24 hat ein Verfahren eingerichtet, nach dem Beschwerden über Verstöße gegen die Menschenrechte gemeldet werden können. Wenn Sie glauben, dass ein Verstoß gegen diese Richtlinie oder gegen geltende Gesetze und/oder staatliche Vorschriften vorliegt, oder wenn Sie ein Verhalten beobachtet haben, das gegen diese Richtlinie zu verstoßen scheint, empfehlen wir Ihnen, die Situation unverzüglich Ihrem Vorgesetzten zu melden. Vorgesetzte, die eine Meldung über einen mutmaßlichen Verstoß erhalten, werden die Angelegenheit an den Compliance Officer weiterleiten.

Wenn Sie derartige Angelegenheiten anonym oder vertraulich melden möchten, können Sie dies gemäß dem im Verhaltens- und Ethikkodex von ON24 dargelegten Verfahren tun.

Letzte Überprüfung: August 2024