Es ist an der Zeit, Ihre Webinare in Einnahmen zu verwandeln. 💰 Erfahren Sie am 23. April, wie Sie Ihre Pipeline vorantreiben können. Jetzt anmelden

Online-Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: März 18, 2025

ON24 Online-Datenschutzerklärung

ON24, Inc. und unsere Tochtergesellschaften (zusammenfassend "ON24", "unser","uns" oder "wir") sind sich der Bedeutung des Datenschutzes bewusst. ON24 verpflichtet sich, die persönlichen Daten unserer Kunden und potenziellen Kunden sowie anderer Nutzer unserer Websites und Dienstleistungen zu schützen.

Wenn ON24 personenbezogene Daten sammelt und verarbeitet, um unsere Dienstleistungen für Kunden zu erbringen, werden wir diese personenbezogenen Daten nur im Namen des jeweiligen Kunden verarbeiten, um unsere Dienstleistungen für diesen Kunden zu erbringen. Unsere Sammlung, Verwendung, Weitergabe und Aufbewahrung von personenbezogenen Daten im Namen von Kunden unterliegt den Datenschutzrichtlinien unserer jeweiligen Kunden.

Übersicht

Wir denken, dass Transparenz wichtig ist. In dieser Übersicht fassen wir die personenbezogenen Daten zusammen, die wir erheben, verwenden, verkaufen, weitergeben oder aufbewahren, und erläutern sie weiter unten in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass die tatsächlich von uns erfassten personenbezogenen Daten und die Art ihrer Verwendung von der Art unserer Beziehung und Interaktion mit Ihnen abhängt. In einigen Fällen (z. B. wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist) bitten wir Sie um Ihre Zustimmung oder geben Ihnen bestimmte Wahlmöglichkeiten, bevor wir bestimmte personenbezogene Daten erfassen oder verwenden.

Kategorien der gesammelten persönlichen Informationen. Im Allgemeinen sammeln wir die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:

  • Identifikatoren: Dazu gehören direkte Identifikatoren wie Name, Benutzername, Kontoname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Online-Kennung, IP-Adresse oder andere ähnliche Identifikatoren.
  • Kundendaten: Dazu gehören persönliche Daten wie Name, Unterschrift, Kontaktinformationen und Zahlungsinformationen, die Einzelpersonen uns zur Verfügung stellen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu erwerben oder zu beziehen.
  • Kommerzielle Informationen: Dazu gehören Aufzeichnungen über gekaufte, erworbene oder in Erwägung gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Nutzungshistorien.
  • Nutzungsdaten: Dazu gehören Browserverlauf, Clickstream-Daten, Suchverlauf, Zugriffsprotokolle und andere Nutzungsdaten und Informationen über die Interaktion einer Person mit unseren Websites und Diensten sowie unseren Marketing-E-Mails und Online-Anzeigen.
  • Geolokalisierungsdaten: umfassen genaue Standortinformationen über eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Gerät.
  • Audio- und Chat-Daten: Dazu gehören Anrufaufzeichnungen (z. B. von Kundendienstanrufen) sowie Informationen, die Sie in unseren Live-Chatbot eingeben (für die unser Anbieter uns eine Abschrift zur Verfügung stellt), und alle nachfolgenden Interaktionen, die Sie mit uns haben.
  • Berufliche Informationen: Dazu gehören berufliche und beschäftigungsbezogene Informationen wie aktuelle und frühere Arbeitgeber und Positionen sowie geschäftliche Kontaktinformationen.
  • Rückschlüsse: umfasst Rückschlüsse aus anderen persönlichen oder geschäftlichen Informationen, die wir sammeln, um ein Profil zu erstellen, das die Vorlieben, das Verhalten oder andere Merkmale einer Person widerspiegelt. Zum Beispiel können wir persönliche Daten analysieren, um die Angebote und Informationen zu identifizieren, die für Kunden am relevantesten sind, damit wir sie besser mit relevanten Angeboten und Anzeigen erreichen können.
  • Videobetrachtung: umfasst den Verlauf der Betrachtung der auf der Website verfügbaren Videos durch eine Person

Verwendung persönlicher Informationen. Wir können die von uns erfassten personenbezogenen Daten für die folgenden geschäftlichen und kommerziellen Zwecke verwenden und weitergeben:

  • Betrieb der Website und der Dienste sowie Bereitstellung damit verbundener Unterstützung
  • Beantwortung von Anfragen
  • Analysieren und Verbessern der Website, unserer Dienstleistungen und unseres Geschäfts
  • Personalisierung von Erfahrungen
  • Werbung und Marketing
  • Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Verhinderung des Missbrauchs unserer Website
  • Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen
  • Aktivitäten im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte unbedingt den Abschnitt "Zusätzliche Informationen für Personen in bestimmten Gerichtsbarkeiten" weiter unten, um wichtige Informationen über unsere Datenschutzpraktiken und Ihre Rechte gemäß den kalifornischen Datenschutzgesetzen zu erhalten, einschließlich Ihres Rechts, eine Anfrage "Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben" zu stellen.

Ausführlichere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken und Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, die in die folgenden Abschnitte unterteilt ist:

  • Einführung und Umfang
  • Controller und verantwortliche Partei
  • Gesammelte Informationen
  • Zwecke und Rechtsgrundlagen der Nutzung
  • Offenlegung persönlicher Informationen
  • Cookies und ähnliche Geräte
  • Interessenbezogene Werbung
  • Internationale Überweisungen
  • Schutz der persönlichen Daten von Kindern
  • Sicherheit
  • Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte
  • Vorratsspeicherung
  • Änderungen der Politik
  • Kontakt
  • Zusätzliche Informationen für Personen in bestimmten Rechtsordnungen

Einleitung und Geltungsbereich der Datenschutzrichtlinie

Diese ON24 Online-Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") erläutert, wie wir Informationen von Nutzern unserer Website www.on24.com und der auf unserer Website verfügbaren Dienste (zusammen die "Website") sowie von unseren ehemaligen, aktuellen und potenziellen Kunden und anderen Personen, die auf die Website zugreifen oder mit uns über unsere Produkte und Dienstleistungen kommunizieren oder in Kontakt treten, erfassen, verwenden, verkaufen, weitergeben und aufbewahren. Indem Sie auf die Website zugreifen oder sie anderweitig nutzen, erklären Sie sich auch mit den ON24-Nutzungsbedingungen einverstanden, die durch Verweis hierin aufgenommen werden, sowie mit allen anderen Richtlinien und Hinweisen, die auf der Website veröffentlicht werden.

Persönliche Informationen. In dieser Richtlinie schließt unsere Verwendung des Begriffs "personenbezogene Daten" andere ähnliche Begriffe im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze ein, wie z. B. "personenbezogene Daten" und "persönlich identifizierbare Informationen". Im Allgemeinen umfassen personenbezogene Daten alle Informationen, die eine bestimmte Person identifizieren, sich auf sie beziehen, sie beschreiben oder vernünftigerweise mit ihr in Verbindung gebracht oder verknüpft werden können.

Nicht durch die Police gedeckt. Diese Richtlinie gilt nicht für Inhalte der Plattform oder personenbezogene Daten, die unsere Kunden über die Plattform sammeln, übermitteln, verwalten, erstellen oder aufzeichnen, oder für personenbezogene Daten, die wir über die Plattform-Registranten, Teilnehmer und andere Endnutzer von Kundenveranstaltungen sammeln, abrufen, speichern, verwenden oder anderweitig verarbeiten (zusammenfassend "verarbeiten") (die "Plattformdaten"). Informationen über unsere Verarbeitung von Plattformdaten und die Definition des Begriffs "Plattform" finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der ON24-Plattform. Wie in der ON24-Plattform-Datenschutzrichtlinie dargelegt, ist ON24 ein Datenverarbeiter der Plattformdaten; wir verwenden die personenbezogenen Daten, die wir als Teil der Plattformdaten verarbeiten, nur im Rahmen unserer Vereinbarungen mit den Kunden und deren schriftlichen Anweisungen, oder wenn dies anderweitig durch geltendes Recht erforderlich ist. Diese Richtlinie gilt auch nicht für Bewerber und Kandidaten, die sich über unser Bewerbungsportal um eine Stelle bewerben, oder für Angestellte und nicht angestellte Mitarbeiter, deren personenbezogene Daten anderen Datenschutzrichtlinien unterliegen.

Controller und verantwortliche Partei

Für die Zwecke der EU-Datenschutz-Grundverordnung (die "DSGVO") und anderer einschlägiger Gesetze (wie dem UK Data Protection Act 2018 ("UK DPA") und dem brasilianischen allgemeinen Datenschutzgesetz (das "LGPD")) ist ON24 der für die Datenverarbeitung Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, die gemäß dieser Richtlinie erfasst werden. In Bezug auf alle Plattformdaten sind unsere Kunden die Datenverantwortlichen oder Unternehmen für ihre jeweiligen Plattformdaten und wir sind ein Datenverarbeiter oder Dienstleister, wie in den geltenden Datenschutzgesetzen definiert.

Gesammelte Informationen 

Die persönlichen Daten, die wir sammeln und verarbeiten, variieren je nach den Umständen. Sie müssen uns Ihre persönlichen Daten nicht mitteilen, um auf einen Großteil der Website zuzugreifen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, bestimmte Informationen nicht preiszugeben, können Sie unsere Website trotzdem besuchen, aber Sie können kein Konto bei uns erstellen, Sie können möglicherweise nicht auf bestimmte Optionen und Dienste zugreifen, und wir können Ihre Anfragen möglicherweise nicht vollständig beantworten.

Unmittelbar gesammelte Informationen. Wir können personenbezogene Daten über Sie direkt von Ihnen oder von Ihrem Unternehmen sammeln. Wenn Sie beispielsweise ein "Kontakt"-Formular ausfüllen, sich für unsere Mailinglisten anmelden, sich für von uns ausgerichtete oder gesponserte Veranstaltungen registrieren oder uns anderweitig Informationen über die Website zur Verfügung stellen, können wir personenbezogene Daten wie folgende erfassen:

  • Name, Firmenname und Titel/Position
  • Zahlungs- und Rechnungsinformationen
  • E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Kontaktangaben
  • Berufsbezeichnung, andere Unternehmensinformationen (wie Land und Branche)
  • Kontaktpräferenzen und Interessen
  • Geschäftliche Zugehörigkeiten
  • Kontoinformationen von Kunden (und autorisierten Nutzern) (für den Zugriff auf verschiedene Teile der Plattform und die Erstellung von Veranstaltungen und Webinaren) - Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname und andere Informationen, die erforderlich sind, um zu bestätigen, dass Sie ein autorisierter Nutzer eines Kunden sind (sofern relevant)
  • Sonstige Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Antrag oder Ihrer Anfrage

Automatisch gesammelte Informationen. Wir verwenden Cookies, Protokolldateien, Zählpixel, lokale Speicherobjekte und andere Tracking-Technologien, um automatisch Informationen zu sammeln, wenn Benutzer auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen oder die Website besuchen, wie z. B. IP-Adresse, allgemeine Standortinformationen, Domänenname, Seitenaufrufe, Datums-/Zeitstempel, Browsertyp, Gerätetyp, Geräte-ID, Internetdienstanbieter, verweisende/verlassende URLs, Betriebssystem, Sprache, Clickstream-Daten und andere Informationen über die angeklickten Links, verwendete Funktionen, Größe der hochgeladenen, gestreamten oder gelöschten Dateien und ähnliche Geräte- und Nutzungsinformationen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Cookies und ähnliche Geräte weiter unten.

Von Dritten gesammelte Informationen. Wir können personenbezogene Daten über Sie aus Drittquellen sammeln, wie z. B. von Geschäftspartnern, Social-Media-Plattformen, öffentlichen Quellen, gemeinsamen Marketingpartnern, unseren Wiederverkäufern (damit wir unsere Plattform und damit verbundene Dienstleistungen bereitstellen können) und Dritten, denen Sie Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen bekundet haben, sowie Informationen, die Sie auf Social-Media-Plattformen geteilt haben (vorbehaltlich der jeweiligen Plattformbedingungen und geltenden Gesetze).

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Nutzung

Bestimmte Gesetze, darunter die DSGVO, das britische Datenschutzgesetz und die japanischen Datenschutzgesetze, verlangen, dass wir Sie über die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Gemäß der GDPR (und anderen ähnlichen Gesetzen) verarbeiten wir personenbezogene Daten auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung:soweit erforderlich, um unseren Vertrag mit Ihnen zu schließen oder zu erfüllen.
  • Einhaltung von Gesetzen: zur Einhaltung von gesetzlichen Verpflichtungen und/oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen.
  • Unsere legitimen Interessen: zur Förderung unserer berechtigten Geschäftsinteressen, die nicht durch Ihre Interessen und Grundrechte überlagert werden, einschließlich:
    • Erfüllung von Verträgen mit Kunden und anderen Parteien
    • Implementierung und Betrieb von globalen Unterstützungsdiensten (z. B. IT) für unsere Geschäftsabläufe
    • Verbesserung unserer Website, Entwicklung von Trend- und Benchmark-Berichten und ähnliche Zwecke
    • Verwaltung von Kundenbeziehungen und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen, einschließlich anderer Formen des Marketings und der Analytik
    • Aufdeckung und Verhütung von Betrug, einschließlich des Missbrauchs von Dienstleistungen oder Geldwäsche
    • Sicherheit der physischen, IT- und Netzwerkgrenzen
    • Interne Untersuchungen
    • Fusionen, Übernahmen, Umstrukturierungen und andere Geschäftstransaktionen
  • Mit Ihrer Zustimmung: Wenn wir Ihre Zustimmung haben, geben Ihnen die DSGVO (wo sie gilt) und andere geltende Gesetze das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen, was Sie jederzeit tun können, indem Sie uns über die Angaben am Ende dieser Richtlinie kontaktieren. In einigen Rechtsordnungen kann Ihre Nutzung der Dienste als stillschweigende Zustimmung zur Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung angesehen werden.

Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies zum Schutz der lebenswichtigen Interessen einer Person erforderlich ist.

Zwecke der Verwendung personenbezogener Daten. Die Zwecke, zu denen wir personenbezogene Daten verarbeiten können, sind je nach den Umständen unterschiedlich. Im Allgemeinen verwenden wir personenbezogene Daten für die unten aufgeführten geschäftlichen und kommerziellen Zwecke, und wo die DSGVO oder andere geltende Gesetze gelten, haben wir die Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung in Klammern angegeben (siehe oben für weitere Erläuterungen unserer Rechtsgrundlagen):

  • Betrieb der Website und der Dienstleistungen und Bereitstellung damit verbundener Unterstützung: Bereitstellung und Betrieb der Website und der Dienstleistungen, Kommunikation mit Ihnen über Ihre Nutzung der Website und unserer Dienstleistungen, Fehlerbehebung und technische Unterstützung, Beantwortung Ihrer Anfragen, Ausführung Ihrer Bestellungen und Anfragen, Bearbeitung Ihrer Zahlungen, Kommunikation mit Ihnen und für ähnliche Service- und Supportzwecke.(Rechtsgrundlagen: Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen; und/oder unsere berechtigten Interessen)
  • Beantwortung von Anfragen und Ersuchen: um Ihre Anfragen und Ersuchen zu prüfen und zu beantworten.(Rechtsgrundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen)
  • Analyse und Verbesserung der Website, unserer Dienstleistungen und unseres Geschäfts: um besser zu verstehen, wie Nutzer auf die Website und unsere Dienstleistungen sowie andere Produkte und Angebote zugreifen und diese nutzen, sowohl auf aggregierter als auch auf individueller Basis, um unsere Dienstleistungen zu verwalten, zu überwachen und zu verbessern, für unsere internen Zwecke und für andere Forschungs- und Analysezwecke.(Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen)
  • Personalisierung von Erlebnissen: zur Anpassung von Inhalten, die wir senden oder auf der Website anzeigen, einschließlich der Anpassung des Standorts und der personalisierten Hilfe und Anweisungen, sowie zur sonstigen Personalisierung Ihrer Erlebnisse.(Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen)
  • Werbung und Marketing: um die Produkte und Dienstleistungen von ON24 auf den Websites Dritter zu bewerben, sowie für Direktmarketingzwecke, einschließlich der Zusendung von Newslettern, Kundenbenachrichtigungen und Informationen, die Sie unserer Meinung nach interessieren könnten. Wenn Sie sich in einem Land befinden, in dem die Zustimmung zum Erhalt elektronischer Marketingnachrichten erforderlich ist oder in dem Sie sich dagegen entscheiden können, werden wir Ihnen solche Nachrichten nur dann zusenden, wenn Sie sich für den Erhalt dieser Nachrichten entscheiden oder sich nicht dagegen entschieden haben. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen; und/oder mit Ihrer Zustimmung)
  • Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Verhinderung von Missbrauch: zum Schutz der Website und unseres Geschäftsbetriebs; zur Verhinderung, Aufdeckung und Untersuchung von Betrug, Missbrauch, Belästigung oder anderen Arten von ungesetzlichen Aktivitäten; wenn wir glauben, dass es notwendig ist, illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit oder die gesetzlichen Rechte einer Person oder eines Dritten darstellen, oder Verstöße gegen diese Richtlinie, unsere ON24-Nutzungsbedingungen und anwendbare Vereinbarungen zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen.(Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen; und/oder Einhaltung von Gesetzen)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: zur Einhaltung von Gesetzen oder Gerichtsverfahren. So können wir beispielsweise Informationen als Reaktion auf Vorladungen, gerichtliche Anordnungen und andere rechtmäßige Anfragen von Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden offenlegen, einschließlich der Offenlegung von Informationen zur nationalen Sicherheit oder zur Strafverfolgung.(Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen; und/oder Einhaltung von Gesetzen)
  • Im Zusammenhang mit unserem allgemeinen Geschäftsbetrieb: zur Prüfung und Durchführung von Fusionen, Übernahmen, Umstrukturierungen und anderen Geschäftstransaktionen sowie, soweit erforderlich, zur Verwaltung unserer allgemeinen Geschäfts-, Buchhaltungs-, Aufzeichnungs- und Rechtsfunktionen.(Rechtsgrundlage: unsere legitimen Interessen; und/oder Einhaltung von Gesetzen)

Aggregierte, de-identifizierte oder anonyme Daten. Wir erstellen und verwenden auch aggregierte, anonyme und de-identifizierte Daten, um unser Geschäft, unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerten, zu verbessern und weiterzuentwickeln, sowie für ähnliche Forschungs- und Analysezwecke. Diese Daten unterliegen im Allgemeinen nicht den Beschränkungen dieser Richtlinie, vorausgesetzt, dass sie nicht zur Identifizierung einer bestimmten Person verwendet werden und verwendet werden können.

Offenlegung persönlicher Informationen

Im Allgemeinen geben wir die von uns gesammelten persönlichen Daten für die unten erläuterten geschäftlichen und kommerziellen Zwecke weiter:

  • Tochtergesellschaften: an unsere Tochtergesellschaften, deren Umgang mit Ihren persönlichen Daten dieser Richtlinie unterliegt.
  • Unternehmensnutzer: Wenn Sie unsere Plattform oder damit verbundene Dienste im Namen Ihres Unternehmens (unseres Kunden) nutzen, darauf zugreifen oder mit uns darüber kommunizieren, können wir personenbezogene Daten über Ihren Zugriff und Ihre Mitteilungen oder Anfragen an den jeweiligen Unternehmenskunden weitergeben.
  • Dienstleister: an Drittdienstleister, die in unserem Auftrag Funktionen ausführen. Dritte Dienstleister werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen.
  • Werbe- und Analysepartner: an Dritte, die wir beauftragen, Werbung, Kampagnenmessung, Online- und mobile Analysen und damit verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen (mit Ihrer Zustimmung, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist).
  • Als Reaktion auf ein rechtliches Verfahren: um dem Gesetz, einem Gerichtsverfahren, einem Gerichtsbeschluss oder einem anderen rechtlichen Verfahren nachzukommen, z. B. als Reaktion auf eine Vorladung.
  • Um unsere Rechte zu schützen: wenn wir glauben, dass es notwendig ist, illegale Aktivitäten, vermuteten Betrug, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit von Personen darstellen, Verstöße gegen die ON24-Nutzungsbedingungen oderdiese Richtlinie zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, um auf gegen uns geltend gemachte Ansprüche zu reagieren oder als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten, an denen wir beteiligt sind.
  • Geschäftsübertragungen: im Rahmen von Fusionen, Verkäufen und Übertragungen unserer Vermögenswerte, Übernahmen oder Umstrukturierungen unseres gesamten Unternehmens oder von Teilen davon, Insolvenzen oder ähnlichen Ereignissen, einschließlich der Offenlegung von Daten im Zusammenhang mit der vor einem solchen Ereignis durchgeführten Due-Diligence-Prüfung, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

Cookies und ähnliche Geräte

Wir und unsere Drittdienstleister verwenden "Cookies", Pixel, Java-Script, Protokolldateien und andere Mechanismen auf der Website. Ausführlichere Informationen über die Verwendung von Cookies auf der Website und darüber, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie hier einsehen können.

Interessenbezogene Werbung

Wir arbeiten mit Drittanbietern von Werbenetzwerken, Analyseunternehmen, Messdiensten und anderen ("Drittanbieter") zusammen, um unsere Werbung auf Websites von Drittanbietern, mobilen Anwendungen und Online-Diensten zu verwalten. Wir und diese dritten Werbeunternehmen können Cookies, Pixel-Tags und andere Tools verwenden, um Aktivitätsinformationen auf unseren Diensten (sowie auf Websites und Diensten Dritter) sowie IP-Adressen, Geräte-IDs, Cookie- und Werbe-IDs und andere Identifikatoren, allgemeine Standortinformationen und, mit Ihrer Zustimmung, die Geolokalisierungsinformationen Ihres Geräts zu erfassen; wir und diese dritten Werbeunternehmen verwenden diese Informationen, um Ihnen relevantere Werbung und Inhalte anzubieten und den Erfolg dieser Werbung und Inhalte zu bewerten. Darüber hinaus können diese Drittanbieter die von uns und unseren Websites gesammelten Informationen mit Informationen kombinieren, die über Sie von Websites, Apps und Diensten von Drittanbietern gesammelt wurden, um Rückschlüsse auf Sie und Ihre Interessen zu ziehen, um Werbung und Inhalte über mehrere Websites, Apps und Dienste hinweg besser auf Sie abzustimmen und um damit verbundene Metriken zu sammeln.

Sie können auch unseren Präferenzmanager verwenden, um Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website zu verwalten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einstellungen browser- und gerätespezifisch vorgenommen werden. Sie müssen also Ihre Cookie-Einstellungen für jeden Browser und jedes Gerät, das Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden, neu festlegen. Wenn Sie später Cookies löschen, können Ihre Einstellungen verloren gehen und müssen neu gesetzt werden.

In unserer Cookie-Richtlinie finden Sie Informationen zu den Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, und dazu, wie Sie Werbung von diesen abbestellen können. Weitere Informationen über Werbenetzwerke von Drittanbietern und die Möglichkeit, interessenbezogene Werbung von vielen Werbenetzwerken abzulehnen, finden Sie hier:

Kanada: www.youradchoices.ca

EU: www.youronlinechoices.eu

UK: www.youronlinechoices.com/uk/

U.S.: www.aboutads.info

Internationale Überweisungen

ON24 hat seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten und verfügt über Niederlassungen und Dienstleister in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt. Daher können wir und unsere Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten in Länder (einschließlich der Vereinigten Staaten, des Vereinigten Königreichs ("UK") und des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR"), Kanadas, Australiens, Singapurs und Japans) übermitteln oder auf sie zugreifen, die möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten wie Ihr Heimatland. Wir werden Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in den Ländern, in denen wir sie verarbeiten, ein angemessenes Schutzniveau erhalten, unter anderem durch entsprechende schriftliche Datenverarbeitungsbedingungen und/oder Datenübertragungsvereinbarungen.

Wenn Sie sich im EWR oder im Vereinigten Königreich befinden und wir Ihre personenbezogenen Daten in einem Land verarbeiten, das nach Auffassung der Europäischen Kommission oder des Vereinigten Königreichs kein angemessenes Datenschutzniveau bietet (ein "Drittland"), werden wir Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten angemessen zu schützen, z. B. durch die Einführung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission oder dem Vereinigten Königreich genehmigt wurden, oder durch andere Maßnahmen, die von der EU-Kommission oder dem Vereinigten Königreich als angemessene Garantien für den Schutz personenbezogener Daten bei der Übermittlung in ein Drittland anerkannt wurden. Sie haben das Recht, Einzelheiten über den Mechanismus zu erfahren, mit dem Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs übermittelt werden. Ein solches Recht kann auch in anderen Rechtsordnungen bestehen. Sie können solche Einzelheiten anfordern, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, wie im Abschnitt "Kontakt" unten dargelegt.

Schutz der persönlichen Daten von Kindern

ON24 veröffentlicht keine Inhalte, die sich an Kinder richten. Die Website ist nicht für Minderjährige unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich oder gezielt Informationen über Minderjährige unter 16 Jahren. Wenn Sie glauben, dass wir unbeabsichtigt solche Informationen gesammelt haben, benachrichtigen Sie uns bitte, wie im Abschnitt "Kontakt" unten beschrieben.

Sicherheit

Wo auch immer Ihre persönlichen Daten bei ON24 oder in dessen Namen gespeichert werden, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, vor unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Beschränkung des Zugriffs auf bestimmte Teile unserer Website durch Zugangskontrollen, Verschlüsselungsprogramme und Firewalls. Ungeachtet der von uns getroffenen Vorsichtsmaßnahmen kann ON24 die Sicherheit der von Ihnen an uns übermittelten Informationen nicht gewährleisten oder garantieren, und Sie übermitteln solche Informationen auf eigenes Risiko. Sie sind für alle Handlungen verantwortlich, die Sie mit Ihrer Benutzer-ID und Ihrem Passwort vornehmen. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben. Wenn Sie die Kontrolle über Ihr Passwort verlieren, verlieren Sie möglicherweise die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten und können rechtlich bindenden Maßnahmen ausgesetzt sein, die in Ihrem Namen ergriffen werden.

Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte

Zugang, Änderung und Berichtigung. Wenn Sie Zugang zu den personenbezogenen Daten haben möchten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, wenn Sie die Berichtigung unrichtiger Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, oder die Löschung Ihrer Daten beantragen möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte an dsr@on24.com. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und uns bemühen, sie so schnell wie möglich und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht zu beantworten. Wir können Sie um zusätzliche Informationen bitten, damit wir Ihre Identität bestätigen können.

Direktmarketing. Sie können sich jederzeit von Direktmarketing-E-Mails abmelden. Wenn Sie das ON24-E-Mail-Abonnement abbestellen oder Ihre E-Mail-Einstellungen bei ON24 ändern möchten, klicken Sie bitte hier oder folgen Sie den Anweisungen in jeder Werbe-E-Mail von ON24, die wir Ihnen schicken. Es kann sein, dass wir Ihnen weiterhin transaktions- oder dienstleistungsbezogene Mitteilungen senden, wie z.B. Service-Ankündigungen und administrative Nachrichten.

Beanstandungen. Wir werden Maßnahmen ergreifen, um alle Beschwerden zu lösen, die Sie in Bezug auf unsere Behandlung Ihrer persönlichen Daten vorbringen. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde oder der Aufsichtsbehörde in Ihrem Land einzureichen.

Zusätzliche Informationen für bestimmte Gerichtsbarkeiten. Im Abschnitt "Zusätzliche Informationen für Personen in bestimmten Ländern" unten stellen wir zusätzliche Informationen zur Verfügung, die gemäß den Datenschutzgesetzen von Kalifornien sowie der GDPR, dem UK DPA, der LGPD und den japanischen Datenschutzgesetzen erforderlich sind. Nutzer in Kalifornien, dem EWR, dem Vereinigten Königreich, Brasilien und Japan sollten diesen Abschnitt lesen, um weitere Informationen über ihre Rechte gemäß den jeweiligen Gesetzen zu erhalten.

Vorratsspeicherung

In der Regel bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden, oder wie es notwendig ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen, angemessene Geschäftsunterlagen zu führen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen. Im Allgemeinen bewahren wir beispielsweise relevante Kontaktinformationen von Kunden, potenziellen Kunden und Website-Besuchern für drei Jahre ab dem Datum unserer letzten Interaktion mit Ihnen und in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen nach geltendem Recht auf. Unsere Kunden weisen uns an, wie lange wir Plattformdaten, die wir als Datenverarbeiter verarbeiten, aufbewahren sollen. Wir können personenbezogene Daten länger aufbewahren, wenn dies aufgrund unserer behördlichen Verpflichtungen, beruflicher Haftungsverpflichtungen oder in Fällen, in denen wir dies für notwendig halten, um unsere gesetzlichen Rechte und Interessen oder die anderer zu begründen, zu verteidigen oder zu schützen, erforderlich ist.

Änderungen der Politik

ON24 kann diese Richtlinie aktualisieren, um neue oder abweichende Datenschutzpraktiken oder Änderungen der Branchenstandards oder der rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Überarbeitungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Diese Datenschutzerklärung dient der Information unserer Nutzer und stellt weder einen Vertrag noch eine Vertragsänderung dar. Wenn Änderungen an dieser Richtlinie vorgenommen werden, wird ON24 eine neue Version dieser Richtlinie hier veröffentlichen. Wenn die Änderungen wesentliche Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden oder offenlegen, werden wir uns bemühen, Sie im Voraus über die Änderungen zu informieren, z.B. indem wir eine Mitteilung an die primäre E-Mail-Adresse senden, die mit Ihrem Konto verbunden ist, oder indem wir eine Mitteilung auf der Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um die neuesten Informationen über unsere Datenschutzpraktiken zu erhalten.

Kontakt

ON24 freut sich über Ihre Kommentare zu dieser Richtlinie. Wenn Sie ein ON24-Kunde sind und Fragen haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an privacy@on24.com oder per Post an ON24, Attn: Privacy, 50 Beale Street, 8th Floor, San Francisco, CA 94105 schicken.

Vertreter der Europäischen Union ("EU"). Wenn Sie sich in der EU befinden, können Sie sich an Datenschutz Datenschutz-Anfragen an unseren EU-Vertreter richten, und zwar gemäß Artikel 27 GDPR, per E-Mail an on24@datarep.comoder auf dem Postweg an DataRep, Calle de Manzanares 4, Madrid, 28005, Spanien.

Zusätzliche Informationen für Privatpersonen in Kalifornien

In diesem Abschnitt stellen wir den Einwohnern Kaliforniens zusätzliche Informationen darüber zur Verfügung, wie wir mit ihren persönlichen Daten umgehen, wie es die kalifornischen Datenschutzgesetze, einschließlich des CCPA, vorschreiben. Dieser Abschnitt bezieht sich nicht auf unseren Umgang mit öffentlich zugänglichen Informationen, die rechtmäßig von staatlichen oder bundesstaatlichen Behörden zur Verfügung gestellt werden, oder auf andere personenbezogene Daten, die nach dem CCPA ausgenommen sind.

Kategorien personenbezogener Daten nach dem CCPA

Während unsere Erfassung, Verwendung und Weitergabe von personenbezogenen Daten je nach Beziehung und Interaktion mit Ihnen variiert, beschreiben wir in diesem Abschnitt allgemein, wie wir in den letzten 12 Monaten personenbezogene Daten über Verbraucher erfasst und weitergegeben haben.

Kategorien von gesammelten und weitergegebenen persönlichen Informationen. In der nachstehenden Tabelle sind die Kategorien personenbezogener Daten (gemäß der Definition des CCPA) aufgeführt, die wir über Verbraucher gesammelt haben, sowie die Art und Weise, wie wir diese Daten für einen Geschäftszweck offengelegt haben. Weitere Informationen zu den geschäftlichen und kommerziellen Zwecken, für die wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und weitergeben, finden Sie in den Abschnitten " Zwecke und Rechtsgrundlagen " und " Weitergabe personenbezogener Daten" weiter oben.

Gesammelte persönliche Informationen Dürfen wir diese Informationen weitergeben? Kategorien von Drittparteien
Kategorien Beschreibung
Identifikatoren umfasst direkte Identifikatoren wie Name, Benutzername, Kontoname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Online-Kennung, IP-Adresse oder andere ähnliche Identifikatoren. Ja - Dienstleistungsunternehmen

- Berater und Vermittler

- staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist

- Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen

- Werbenetzwerke

- Datenanalytik-Anbieter

- soziale Netzwerke

- Internetdienstanbieter

- Unternehmenskunden

Kundenaufzeichnungen umfasst persönliche Daten wie Name, Unterschrift, Kontaktinformationen und Zahlungsinformationen, die Einzelpersonen uns zur Verfügung stellen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu erwerben oder zu beziehen. Ja - Dienstleistungsunternehmen

- Berater und Vermittler

- staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist

- Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen

- Unternehmenskunden

Kommerzielle Informationen umfasst Aufzeichnungen über gekaufte, erworbene oder in Erwägung gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Nutzungshistorien. Ja - Dienstleistungsunternehmen

- Berater und Vermittler

- staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist

- Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen

- Werbenetzwerke

- Datenanalytik-Anbieter

- soziale Netzwerke

- Unternehmenskunden

Verwendungsdaten umfasst den Browserverlauf, Clickstream-Daten, den Suchverlauf, Zugriffsprotokolle und andere Nutzungsdaten und Informationen über die Interaktion einer Person mit unseren Websites und Diensten sowie mit unseren Marketing-E-Mails und Online-Anzeigen. Ja - Dienstleistungsunternehmen

- Berater und Vermittler

- staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist

- Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen

- Werbenetzwerke

- Datenanalytik-Anbieter

- soziale Netzwerke

- Internetdienstanbieter

- Unternehmenskunden

Geolokalisierungsdaten enthält genaue Standortinformationen über eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Gerät. Ja - Dienstleistungsunternehmen

- Berater und Vermittler

- staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist

- Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen

Audio, Daten umfasst Anrufaufzeichnungen (z. B. von Kundendienstanrufen). Ja - Dienstleistungsunternehmen

- Berater und Vermittler

- staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist

- unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften

- Unternehmenskunden

Berufliche Informationen enthält berufs- und beschäftigungsbezogene Informationen, z. B. aktuelle und frühere Arbeitgeber und Positionen sowie geschäftliche Kontaktinformationen. Ja - Dienstleistungsunternehmen

- Berater und Vermittler

- staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist

- unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften

- Unternehmenskunden

Schlussfolgerungen beinhaltet Rückschlüsse aus anderen persönlichen Daten, die wir sammeln, um ein Profil zu erstellen, das die Vorlieben, das Verhalten oder andere Merkmale einer Person widerspiegelt. So können wir beispielsweise personenbezogene Daten analysieren, um die Angebote und Informationen zu ermitteln, die für Kunden am relevantesten sind, damit wir sie besser mit relevanten Angeboten und Anzeigen erreichen können. Ja - Dienstleistungsunternehmen

- Berater und Vermittler

- staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist

- unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften

 

Verkaufen" oder "teilen" wir personenbezogene Daten? Gemäß dem CCPA umfasst ein "Verkauf" die Offenlegung oder Bereitstellung personenbezogener Daten an Dritte im Austausch gegen eine finanzielle Entschädigung oder andere Vorteile oder Werte, und "Weitergabe" umfasst die Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung, unabhängig davon, ob diese für eine finanzielle oder andere wertvolle Gegenleistung erfolgt oder nicht. Wir geben zwar keine personenbezogenen Daten an Dritte im Austausch gegen eine finanzielle Vergütung weiter, aber wir können bestimmte Kategorien personenbezogener Daten an Dritte weitergeben oder zur Verfügung stellen, um bestimmte Vorteile oder Dienstleistungen zu erhalten, z. B. wenn wir Browsing-Informationen an Drittanbieter von Werbemitteln (durch Tags von Drittanbietern auf unseren Websites) weitergeben, um unsere Werbekampagnen zu verbessern und zu messen und Nutzer mit relevanteren Anzeigen und Inhalten zu erreichen. Gemäß der Definition des CCPA können wir Nutzungsdaten und Identifikatoren an dritte Werbenetzwerke, soziale Netzwerke und Datenanalyseanbieter "verkaufen" oder "weitergeben".

Quellen für persönliche Informationen. Wie im Abschnitt "Von uns erfasste Informationen" weiter oben beschrieben, können wir personenbezogene Daten aus den folgenden Quellen erfassen:

  • Unsere Unternehmenskunden
  • Unmittelbar von der Person
  • Werbenetzwerke
  • Anbieter von Datenanalytik
  • Soziale Netzwerke
  • Internet-Diensteanbieter
  • Betriebssysteme und Plattformen
  • Öffentlich zugängliche Quellen

CCPA-Rechte. Im Allgemeinen haben die Einwohner Kaliforniens die folgenden Rechte in Bezug auf ihre persönlichen Daten:

  • Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben (Opt-out): Einwohner Kaliforniens haben jederzeit das Recht, ein Unternehmen, das personenbezogene Daten über sie an Dritte verkauft oder weitergibt, anzuweisen, ihre personenbezogenen Daten nicht zu verkaufen oder weiterzugeben. Obwohl wir personenbezogene Daten im Sinne des CCPA "verkaufen" können, verkaufen wir keine personenbezogenen Daten von kalifornischen Verbrauchern, von denen wir wissen, dass sie jünger als 16 Jahre alt sind. Einwohner Kaliforniens können dem Verkauf ihrer persönlichen Daten durch uns widersprechen, indem sie unseren Link Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben verwenden.
  • Globale Datenschutzkontrollen (Opt-out): In Kalifornien ansässige Personen können globale Datenschutzkontrollen, wie z. B. ein Browser-Plug-in oder eine Datenschutzeinstellung, eine Geräteeinstellung oder einen anderen Mechanismus, als gültige Methode zur Mitteilung oder Signalisierung ihrer Entscheidung, dem Verkauf oder der Weitergabe ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, aktivieren. Diese Signale werden ohne Kosten für Sie und gemäß den Bestimmungen der
  • Recht auf Löschung: In Kalifornien ansässige Personen haben das Recht, kostenlos die Löschung ihrer persönlichen Daten zu verlangen, die wir über sie gesammelt haben.
  • Recht auf Wissen: In Kalifornien ansässige Personen haben das Recht, eine Kopie der spezifischen personenbezogenen Daten anzufordern und zu erhalten, die wir in den 12 Monaten vor der Anfrage über sie gesammelt haben, und das Recht, von uns bestimmte Informationen darüber zu verlangen, wie wir ihre personenbezogenen Daten in diesem Zeitraum behandelt haben, einschließlich der:
    • Kategorien der gesammelten personenbezogenen Daten;
    • Kategorien von Quellen für personenbezogene Informationen;
    • Kategorien personenbezogener Daten über sie, die wir für einen geschäftlichen Zweck weitergegeben oder verkauft haben;
    • Kategorien von Dritten, an die wir ihre personenbezogenen Daten verkauft oder zu Geschäftszwecken weitergegeben haben;
    • die geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke für die Erhebung oder den Verkauf ihrer persönlichen Daten; und
    • eine Kopie der spezifischen persönlichen Daten, die wir über sie gesammelt haben.

Eine Person kann innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten bis zu zwei Auskunftsersuchen stellen.

  • Recht auf Berichtigung: In Kalifornien ansässige Personen haben das Recht, jederzeit die Berichtigung unzutreffender personenbezogener Daten zu verlangen, die das Unternehmen über sie gespeichert hat.
  • Recht auf Nichtdiskriminierung: das Recht, nicht diskriminiert zu werden, wenn man seine Rechte nach dem CCPA wahrnimmt.

Einreichen von überprüfbaren Anträgen. Es können Anträge auf Zugang zu den Daten gestellt werden:

Wenn wir Anfragen von Einzelpersonen in Bezug auf die Plattformdaten erhalten, leiten wir die Anfrage an die entsprechenden Kunden weiter.

Wenn Sie eine Anfrage zu Ihren Rechten als Datensubjekt einreichen, werden wir Schritte unternehmen, um Ihre Anfrage zu überprüfen, indem wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen mit den Informationen in unseren Unterlagen abgleichen. Sie müssen alle erforderlichen Felder in unserem Webformular ausfüllen und Ihre E-Mail-Adresse verifizieren. Wenn Sie eine Anfrage per E-Mail oder über das Online-Formular senden, können wir zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Anfrage zu überprüfen oder um sie gegebenenfalls zu bearbeiten. Sollten wir nicht in der Lage sein, eine Anfrage angemessen zu überprüfen, werden wir den Anfragenden benachrichtigen. Bevollmächtigte können eine Anfrage im Namen einer anderen Person stellen, indem sie uns unter der oben genannten E-Mail-Adresse kontaktieren. Bevollmächtigte müssen einen Nachweis ihrer Vollmacht vorlegen, und wir können auch verlangen, dass der betreffende Verbraucher seine Identität und die Vollmacht des Bevollmächtigten direkt überprüft.

Zusätzliche Informationen für Personen in der EU/EEA, UK, Brasilien und Japan

Nachfolgend finden Sie Informationen über weitere Rechte, die sich aus anderen Gesetzen ergeben, darunter die DSGVO, die LGPD und ähnliche Gesetze, die für Sie gelten können.

Rechte der Betroffenen. Vorbehaltlich der im geltenden Recht festgelegten Bedingungen haben Personen in der EU/im EWR, im Vereinigten Königreich, in Brasilien und in Japan die folgenden Rechte (oder einige davon) in Bezug auf unsere Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Zugang: Sie können von uns Folgendes verlangen: eine Bestätigung, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten; eine Kopie dieser Daten; weitere Informationen über Ihre personenbezogenen Daten, z. B. darüber, welche Daten wir haben, wofür wir sie verwenden, an wen wir sie weitergeben, ob wir sie ins Ausland übermitteln und wie wir sie schützen, wie lange wir sie aufbewahren, welche Rechte Sie haben, wie Sie eine Beschwerde einreichen können, woher wir Ihre Daten haben und ob wir ein Profiling durchgeführt haben, soweit Ihnen diese Informationen nicht bereits in dieser Richtlinie gegeben wurden.
  • Recht auf Berichtigung und Vervollständigung personenbezogener Daten: Sie können uns auffordern, ungenaue Daten zu berichtigen. Wir können versuchen, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen, bevor wir sie berichtigen.
  • Recht auf Löschung: Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, jedoch nur, wenn: sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden; Sie Ihre Einwilligung zurückgezogen haben (wenn die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruhte); nach einem erfolgreichen Widerspruchsrecht (siehe "Widerspruch" unten); sie unrechtmäßig verarbeitet wurden; oder um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen. Wir sind nicht verpflichtet, Ihrer Aufforderung zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten nachzukommen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Es gibt bestimmte andere Umstände, unter denen wir nicht verpflichtet sind, Ihrem Antrag auf Löschung nachzukommen, obwohl diese beiden Umstände die wahrscheinlichsten sind, unter denen wir diesen Antrag ablehnen würden. Brasilianische Nutzer können auch die Anonymisierung, Sperrung oder Löschung unnötiger oder übermäßiger personenbezogener Daten oder personenbezogener Daten, die unter Verstoß gegen die LGPD verarbeitet wurden, verlangen.
  • Recht auf Einschränkung: Sie können uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten einzuschränken (d. h. aufzubewahren, aber nicht zu verwenden), aber nur, wenn: ihre Richtigkeit angefochten wird, damit wir sie überprüfen können; die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber nicht wollen, dass sie gelöscht wird; sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden, wir sie aber noch benötigen, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen; Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht haben und die Überprüfung der zwingenden Gründe noch aussteht. Wir können Ihre personenbezogenen Daten nach einem Antrag auf Einschränkung weiter verwenden, wenn: wir Ihre Einwilligung haben; um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen; oder um die Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person zu schützen.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke: Sie können verlangen, dass wir die Art und Weise ändern, in der wir Sie zu Marketingzwecken kontaktieren. Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an unbeteiligte Dritte zum Zwecke des Direktmarketings oder zu anderen Zwecken weitergeben.
  • Recht auf Widerspruch für andere Zwecke: Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf unseren berechtigten Interessen beruht. Wenn Sie Widerspruch einlegen, haben wir die Möglichkeit, nachzuweisen, dass wir zwingende berechtigte Interessen haben, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen. Das Widerspruchsrecht besteht insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um Maßnahmen vor Abschluss eines Vertrags zu ergreifen oder einen bereits geschlossenen Vertrag zu erfüllen.
  • Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden: Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die auf einer automatisierten Verarbeitung beruht, wenn diese eine rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, es sei denn, sie ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen uns erforderlich. Je nach geltendem Recht können die Nutzer auch die Überprüfung einer Entscheidung verlangen, die ausschließlich auf der Grundlage einer automatischen Verarbeitung getroffen wurde, sofern diese Entscheidung Ihre Interessen beeinträchtigt. Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen.
  • Recht auf (Daten-)Übertragbarkeit: Je nach geltendem Recht können Sie von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen, oder Sie können verlangen, dass sie direkt an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen "portiert" werden, allerdings nur, wenn unsere Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht und die Verarbeitung mit automatisierten Mitteln erfolgt.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf einer von Ihnen erteilten Einwilligung beruht, widerrufen.
  • Recht auf eine Kopie der Schutzmaßnahmen: Sie können eine Kopie oder einen Verweis auf die Schutzmaßnahmen verlangen, unter denen Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU/EWR, des Vereinigten Königreichs oder anderer Länder, in denen ein solches Recht besteht, übermittelt werden. Wir können Datenübertragungsvereinbarungen schwärzen, um kommerzielle Bedingungen zu schützen.
  • Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie Bedenken haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir bitten Sie, zunächst zu versuchen, das Problem mit uns zu lösen, obwohl Sie das Recht haben, sich jederzeit an Ihre Aufsichtsbehörde zu wenden.

Einreichen einer Anfrage zu den Rechten der betroffenen Person nach geltendem Recht. Anfragen zu den Rechten der Betroffenen können per E-Mail an dsr@on24.com gestellt werden .

Wenn wir Anfragen von Einzelpersonen in Bezug auf die Plattformdaten erhalten, leiten wir die Anfrage an die entsprechenden Kunden weiter.

Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, wie im obigen Abschnitt "Kontakt" beschrieben.